Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AUGUST AUGUST, AUGUST AUGUST AUGUST, AUGUST AUGUST AUGUST, AUGUST

AUGUST AUGUST, AUGUST

Sommertheater im Schloß Neustrelitz

Von Pavel Kohout - Theaterzirkus mit Musik

Artisten, Kapelle, Clowns: Der Zirkus im Theater.

Der Clown August August, August (Vorname Nachname, Beruf) hat einen

Lebenstraum. Einmal möchte er nicht wie üblich mit Ohrfeigen aus der Manege

gejagt werden, sondern die acht weißen Lipizzaner­Hengste vorführen. Das

darf nur der Herr Direktor Holzknecht! So stellt der ihm wider Erwarten drei

Bedingungen: Eine Visitenkarte, eine Familie, einen Zirkus. Als August mit

der Kraft seiner Phantasie gegen die Erwartung der meisten diese Aufgaben

erfüllt, bekommen Direktor und Stallmeister ein ernstliches Problem. Die

Auguste machen sich selbständig.

 

Was der tschechische Autor Pavel Kohout 1967 mit einer wunderbar

verspielten Parabel um Kunst und Gesellschaft, um Theater, Zirkus und Macht

der Phantasie erfunden hat, erzählt heute viel über die Poesie des Theaters

­ aus dem scheinbaren Nichts eine eigene Welt zu zaubern: Die Erfindung

eines Theaters der Leichtigkeit, des Lebens und des Lachens. Mit wunderbarer Musik, die Theaterhimmel und ­-hölle in Bewegung setzt, mit dem Umbau der Schloßkulisse in einen Raum aus einer anderen Welt und mit

der Verwandlung der Darsteller in eine Zirkustruppe wird dieser Weg gebahnt.

Lassen Sie sich fallen, folgen Sie Ihrer Sehnsucht und

kommen Sie in die Manege.

 

Samstag 13.,20., 27. August 19:30 Uhr

mit anschließendem Grillfest

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑