Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ARTE zeigt die Neuproduktion "Die Fledermaus" aus der Bayerischen Staatsoper MünchenARTE zeigt die Neuproduktion "Die Fledermaus" aus der Bayerischen Staatsoper...ARTE zeigt die...

ARTE zeigt die Neuproduktion "Die Fledermaus" aus der Bayerischen Staatsoper München

live zeitversetzt am 31. Dezember um 22.40 Uhr auf ARTE sowie online auf arte.tv/concert.

Die Inszenierung ist Teil der digitalen europäischen Opernspielzeit Saison ARTE Opera. --- Sie sind ein Dream-Team: Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski und Regisseur Barrie Kosky. Ihre erfolgreiche Kooperation an der Komischen Oper Berlin setzt das schlagkräftige Künstlerduo an der Bayerischen Staatsoper fort – mit einem Liebling der Goldenen Operettenära: "Die Fledermaus" von Johann Strauss. In den Hauptrollen der Münchner Inszenierung sind Diana Damrau als Rosalinde und Georg Nigl als Gabriel von Eisenstein zu erleben.

 

Copyright: Bayerische Staatsoper

Im Zentrum des Stücks steht ein ausgelassenes Fest beim Prinzen Orlofsky, von Barrie Kosky gestaltet als eine große Party in einer dionysischen Welt mit Rausch und Vergessen. Die unterkühlte und geordnete Welt der Eisensteins - das großbürgerliche Wohnzimmer – wird verlassen und alle Figuren tauchen verkleidet und maskiert in eine andere Sphäre ein.

Im Anschluss an den Stream bleibt die Inszenierung drei Monate lang und mit Untertiteln in sechs Sprachen als Replay in der ARTE Mediathek verfügbar.

"Die Fledermaus" ist Teil der digitalen europäischen Opernspielzeit Saison ARTE Opera. Diese bietet ARTE seit 2018 in Partnerschaft mit derzeit 23  renommierten europäischen Opernhäusern und -festivals an. Dabei können sich die ZuschauerInnen jeden Monat auf neue Produktionen freuen – europaweit frei abrufbar und in sechs Sprachen untertitelt.

"Die Fledermaus" an Silvester - Operette aus der Bayerischen Staatsoper
31. Dezember 2023 um 22.40 Uhr auf ARTE und auf ARTE Concert

ZDF/ARTE, Naxos, Deutschland 2023, 100 Min.

Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski
Inszenierung: Barrie Kosky
Orchester: Bayerisches Staatsorchester
Mit: Georg Nigl (Gabriel von Eisenstein), Diana Damrau (Rosalinde), Martin Winkler (Frank), Andrey Nemzer (Prinz Orlofsky), u. a.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑