Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALLWISSEN von TIM CARLSON - Theater KonstanzALLWISSEN von TIM CARLSON - Theater KonstanzALLWISSEN von TIM...

ALLWISSEN von TIM CARLSON - Theater Konstanz

Premiere 31. Oktober 2014 – 20 Uhr – Stadttheater. ----

Kurz vor seinem spurlosen Verschwinden arbeitete Warren, Cutter beim nationalen Medienkonzern Channel One, an einer TV-Dokumentation über die Säuberungsoffensive des Staates Nordwesteins in Südwestfünf.

Nach einem Terroranschlag auf Channel One verhört Geheimdienstagent George Ellis Warrens Chefin Beth DeCarlo, um den Hintergründen von dessen Verschwinden auf die Spur zu kommen. An-na, die Frau des Cutters, war Soldatin in Nordwestfünf, ein Freund Warrens wurde dort getötet. Zufall, oder hat Warren etwas herausgefunden, was der offiziellen Pro-paganda über die Säuberungsinitiative widerspricht?

 

Tim Carlsons Stück aus dem Jahr 2004 ist mehr als ein spannender Krimi: der Autor zeigt eine Welt der Zukunft, in der High-Tech Überwachung längst über die Freiheits-versprechen der Demokratie triumphiert, in der Kriegsfiktion und Abendnachrichten nahtlos ineinander übergehen. Indem sie das Bild einer unausweichlichen Bedrohung für die westliche Wohlstandsgesellschaft zeichnen, beweisen die Medien die Not-wendigkeit totalitärer Sicherheitsmaßnahmen. Niemand stellt diese mehr ernsthaft in Frage. Doch unter solchen Bedingungen wird die Frage immer lauter, was ein Mensch, was Menschlichkeit in einer solchen Welt überhaupt noch bedeuten kann.

 

Tim Carlson reagiert mit seinem Stück auf die massiven Angriffe auf die Bürgerrech-te im Zuge des »Krieg gegen den Terror« nach dem 11. September. Uraufgeführt wurde es in Vancouver von der Theaterkompagnie »Western Theatre Conspiracy« deren Mitbegründer und Co-Direktor Carlson ist.

 

Johanna Wehner inszeniert nach »Geisterhaus« zum zweiten Mal als neue Oberspielleiterin am Theater Konstanz. Zuvor leitete sie die Box des Schauspiel Frankfurt. Für ihre Inszenierung von Schimmelpfennigs »Der goldene Drache« am Staatstheater Stuttgart wurde sie 2011 von »Theater Heute« als beste Nachwuchsregisseurin nominiert

 

REGIE Johanna Wehner

BÜHNE Cedric Kraus

KOSTÜME Miriam Draxl

DRAMATURGIE Miriam Denger

 

MIT Ines Hollinger, Jana Alexia Rödiger; Jürgen Bierfreund, Thomas Fritz Jung

 

Weitere Termine: So., 02.11., 18 Uhr / Do. 06.11., 20 Uhr /

Sa. 08.11. , 20 Uhr/ Mi. 19.11., 15 Uhr / Fr 21.11., 20 Uhr; Sa. 22.11., 20 Uhr

 

Information und Reservierung unter 07531/900 150 oder theaterkasse@konstanz.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑