Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
africologneFESTIVAL in KölnafricologneFESTIVAL in KölnafricologneFESTIVAL in...

africologneFESTIVAL in Köln

vom 11.-22. Juni 2025

africologne präsentiert Theater, Tanz, Performance, Musik, Film und dramatische Literatur aus verschiedenen afrikanischen Ländern und in internationalen Koproduktionen. Es finden Publikumsgespräche nach den Vorstellungen statt und die Produktionen werden Deutsch übertitelt. Insgesamt 8 Theater-Regisseur:innen, Autor:innen, Choreograph:innen bzw. Performance-Künstler:innen können jeweils beim Common LAB von 2023 bis 2025 teilnehmen, einem 8-wöchigen Wander-Labor, in dem mit kollektiven und individuellen Mitteln des Wissensaustauschs und der Entwicklung künstlerischer Forschung experimentiert wird, um neue europäische Narrative zu kreieren. Alle Produktionen werden mit deutscher Über­titelung oder in deut­scher Sprache präsentiert. Es gibt Einführungen oder Publi­kums­ge­spräche bei fast allen Vor­stellungen.

 

Copyright: Toure.jpeg

Samstag
07. Juni 2025
15:00 Uhr
MASQUISARD
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln

Sonntag
08. Juni 2025
15:00 Uhr
MASQUISARD
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln

Mittwoch
11. Juni 2025
20:30 Uhr
ERÖFFNUNG SORCIÈRES / KIMPA VITA
Eröffnungsrede Etienne Minoungou
Schauspiel Köln, Depot 2
Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
22:30 Uhr
Schauspiel Köln, Garten
Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
EINTRITT FREI

Donnerstag
12. Juni 2025
16:00 Uhr
DECOLONIZE THE STREETS | EN
Treffpunkt Bürgerhaus Stollwerck
Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln
19:00 Uhr
SORCIÈRES / KIMPA VITA
Schauspiel Köln, Depot 2
Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
21:00 Uhr
SYCOMORE
Alte Feuerwache, Bühne
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
22:30 Uhr
FESTIVALBAR MIT VARINIA AKUA
King Georg
Sudermanstraße 2, 50670 Köln
EINTRITT FREI

Freitag
13. Juni 2025
18:00 Uhr
SYCOMORE
Alte Feuerwache, Bühne
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
20:30 Uhr
QUÉ IMPORTA EL ABISMO | WAS BEDEUTET DER ABGRUND?
Tanzfaktur, Bühnensaal
Siegburger Str. 233W, 50679 Köln
21:15 Uhr
ÉPIQUE ! (POUR YIKAKOU)
Tanzfaktur, Werkshalle
Siegburger Str. 233W, 50679 Köln
22:30 Uhr
FESTIVALBAR MIT JAMSESSION
King Georg
Sudermanstraße 2, 50670 Köln
EINTRITT FREI

Samstag
14. Juni 2025
13:00 Uhr – 15:00 Uhr
VERNISSAGE NANDO NKRUMAH
Alte Feuerwache, Halle
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
EINTRITT FREI
15:00 Uhr
ALIENS
Alte Feuerwache, Halle
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
18:00 Uhr
QUÉ IMPORTA EL ABISMO | WAS BEDEUTET DER ABGRUND?
Tanzfaktur, Bühnensaal
Siegburger Str. 233W, 50679 Köln
18:45 Uhr
ÉPIQUE ! (POUR YIKAKOU)
Tanzfaktur, Werkshalle
Siegburger Str. 233W, 50679 Köln
21:00 Uhr
DE CE CÔTÉ | DIESSEITS
Alte Feuerwache, Bühne
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
22:30 Uhr
FESTIVALBAR MIT JAMSESSION
Sudermanstraße 2, 50670 Köln
EINTRITT FREI

Sonntag
15. Juni 2025
14:00 Uhr
DECOLONIZE THE STREETS | EN
Treffpunkt Bürgerhaus Stollwerck
Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln
15:00 Uhr – 18:00 Uhr
NANDO NKRUMAH
Alte Feuerwache, Halle
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
EINTRITT FREI
18:00 Uhr
DE CE CÔTÉ | DIESSEITS
Anschl. GESPRÄCH DIESSEITS SCHREIBEN – ÉCRIRE DE CE CÔTÉ
Alte Feuerwache, Bühne
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
19:00 Uhr
BLACK CHOIR COLOGNE & HAWA BOUSSIM
Odonien | Einlass ab 18:00 Uhr
Hornstraße 85, 50823 Köln
Montag
16. Juni 2025
16:30 Uhr
ZWISCHEN DEN ZEILEN: THEATERÜBERSETZUNG DEKOLONIAL DENKEN
Orangerie Theater, Foyer
Volksgartenstraße 25, 50677 Köln
EINTRITT FREI
19:00 Uhr
BUCH-PREMIERE ANTHOLOGIE SPUREN
Orangerie Theater, Bühne
Volksgartenstraße 25, 50677 Köln
TICKET
22:00 Uhr
VARINIA AKUA
Orangerie Theater, Garten
Volksgartenstraße 25, 50677 Köln
EINTRITT FREI

Dienstag
17. Juni 2025
17:00 Uhr – 19:00 Uhr
NANDO NKRUMAH MIT SKETCH & CONNECT
Alte Feuerwache, Halle
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
EINTRITT FREI
18:30 Uhr
LE TREMBLEMENT DU MONDE | DAS BEBEN DER WELT
Theater im Bauturm | 18:00 Uhr Einführung zu Édouard Glissant
Aachener Str. 24-26, 50674 Köln
21:00 Uhr
HEWA RWANDA, LETTRE AUX ABSENTS
Alte Feuerwache, Bühne
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
22:30 Uhr
FESTIVALBAR
King Georg
Sudermanstraße 2, 50670 Köln
EINTRITT FREI

Mittwoch
18. Juni 2025
17:00 Uhr – 19:00 Uhr
NANDO NKRUMAH
Alte Feuerwache, Halle
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
EINTRITT FREI
18:00 Uhr
DECOLONIZE THE STREETS | DE
Treffpunkt Bürgerhaus Stollwerck
Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln
19:00 Uhr
MADANIYA
Filmhaus Kino
Maybachstraße 111, 50670 Köln
19:00 Uhr
HEWA RWANDA, LETTRE AUX ABSENTS
Alte Feuerwache, Bühne
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
21:00 Uhr
LE TREMBLEMENT DU MONDE | DAS BEBEN DER WELT
Theater im Bauturm | 18 Uhr Einführung zu Édouard Glissant
Aachener Str. 24-26, 50674 Köln

Donnerstag
19. Juni 2025
11:00 Uhr – 18:00 Uhr
dialogFORUM
Alte Feuerwache, Halle
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
EINTRITT FREI
13:30 Uhr – 15:00 Uhr
NANDO NKRUMAH
Alte Feuerwache, Halle
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
EINTRITT FREI
14:00 Uhr
MASQUISARD
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln
TICKET
19:00 Uhr
SCHWEIGEN
Alte Feuerwache, Halle
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
21:00 Uhr
AFRIKAN PARTY
Tanzfaktur, Werkshalle
Siegburger Str. 233W, 50679 Köln

Freitag
20. Juni 2025
17:00 Uhr – 19:00 Uhr
NANDO NKRUMAH
Alte Feuerwache, Halle
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
EINTRITT FREI
20:00 Uhr
AFRIKAN PARTY
Tanzfaktur, Werkshalle
Siegburger Str. 233W, 50679 Köln
20:30 Uhr
ALL ABOUT TATTOO ART + KOLLEKTIV TIBA
Oya Müllem
Buchheimer Str. 17, 51063 Köln
EINTRITT FREI

Samstag
21. Juni 2025
14:00 Uhr
MASQUISARD
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln

15:00 Uhr – 18:00 Uhr
NANDO NKRUMAH MIT SKETCH & CONNECT
Alte Feuerwache, Halle
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
EINTRITT FREI
16:00 Uhr
DR KONGO FOKUS MIT COLTAN-FIEBER: CONNECTING PEOPLE
Theater im Bauturm
Aachener Str. 24-26, 50674 Köln
18:00 Uhr
KALASH STORY
Theater im Bauturm
Aachener Str. 24-26, 50674 Köln
21:00 Uhr
ECOSYSTEM
Alte Feuerwache, Bühne
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
22:30 Uhr
FESTIVALBAR
King Georg
Sudermanstraße 2, 50670 Köln
EINTRITT FREI

Sonntag
22. Juni 2025
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
SPOKEN-WORD WORKSHOP
Alte Feuerwache
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
EINTRITT FREI
13:00 Uhr – 16:00 Uhr
NANDO NKRUMAH
Alte Feuerwache, HalleMelchiorstraße 3, 50670 Köln
EINTRITT FREI
16:00 Uhr
IT‘S TIME TO SAY GOODBYE
Wir verabschieden Festivalgründer und Direktor Gerhardt Haag
Alte Feuerwache, Halle
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
18:00 Uhr
ECOSYSTEM
Alte Feuerwache, Bühne
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
19:30 Uhr
TAKE THE STAGE
Alte Feuerwache, Hof
Melchiorstraße 3, 50670 Köln
EINTRITT FREI
21:30 Uhr
SILENT DISCO mit DJ FREEGAH
Festivalausklang
Alte Feuerwache, Hof
Melchiorstraße 3, 50670 Köln

Programm­ände­rungen vor­be­halten.

Alle Infos africologne-festival.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 26 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑