Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zur Spielzeit 2017/2018 übernimmt Jacob Höhne als Intendant und Geschäftsführer das RambaZamba Theater BerlinZur Spielzeit 2017/2018 übernimmt Jacob Höhne als Intendant und...Zur Spielzeit 2017/2018...

Zur Spielzeit 2017/2018 übernimmt Jacob Höhne als Intendant und Geschäftsführer das RambaZamba Theater Berlin

Das RambaZamba Theater teilt mit:

Das Herz des Theaters ist und bleibt das Ensemble! Unsere Schauspieler stehen im Zentrum unserer Arbeit und künstlerischen Auseinandersetzung. Sie sind der Grund, warum wir hier sind. Sie füllen mit ihrer „anderen geistigen Ordnung“ eine Leerstelle in unserem Denken, sie sind der Treibstoff und die Raketen, ohne die wir nicht fliegen könnten.

 

Theater ist für uns ein Ort der Unvernunft, des Unsinns, der Utopien und gleichzeitig ein Raum politischer Tendenzen und ein Ort von größter gesellschaftlicher Relevanz. Ohne Konflikte ist weder die Theaterbühne noch die Gesellschaft denkbar. Es geht nicht um einen Konsens, nicht um Assimilation. Uns interessiert die Differenz, denn der Unterschied ist attraktiv. Wir werden hier am RambaZamba Theater die Konflikte unserer Gesellschaft verhandeln, sie durch den Fleischwolf drehen und dann in verschiedensten Tönen wieder ausspucken – schön, schrecklich, radikal, phantasievoll, schräg und laut.

 

Theater als Ort des Unsinns bedeutet auch ein Ort des Widerspruchs und des Geheimnisses zu sein. Theater kann und muss wie eine Droge sein, die einem die Realität mittels Phantasie einimpft und einen Trip erleben lässt, den man bestenfalls so schnell nicht wieder vergisst. Wir sind der Trip. Wenn wir kommen, knallt es richtig!

 

In der neuen Spielzeit kommen wir mit gleich 6 Premieren, einem Debütkonzert der 21DownbeatBand, zahlreichen Gästen, Gastspielen und Koproduktionen mit dem Berliner Ensemble und dem Theater an der Parkaue. Auch die Anzahl der Spielstätten erweitert sich. Zusätzlich zur Hauptbühne wird unsere Probebühne in der Kulturbrauerei zur neuen Spielstätte, genau wie unsere neue BAR21, in der zukünftig Lesungen und Konzerte stattfinden werden, sowie gastweise das Kesselhaus in der Kulturbrauerei.

 

Neben unserem festen Ensemble mit 35 Schauspieler*innen werden unter anderem folgende Gäste mit uns arbeiten:

Almut Zilcher, Eva Mattes, Antonia Bill, Blanche Kommerell, Claudia Burckhardt, Sebastian Brandes, Matthias Mosbach, Siemen Rühaak, Daniel Strässer, Bernd Freytag, Thomas Bo Nilsson und Julian Eicke, Janina Brinkmann, Lilja Rupprecht.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑