Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ZIRKUS FURIOSO - Zirkusmusical - JUNGES GÄRTNERPLATZTHEATER München ZIRKUS FURIOSO - Zirkusmusical - JUNGES GÄRTNERPLATZTHEATER München ZIRKUS FURIOSO -...

ZIRKUS FURIOSO - Zirkusmusical - JUNGES GÄRTNERPLATZTHEATER München

Premiere am 6. Juli 2017 um 10.30 Uhr im Circus Krone. -----

»Hereinspaziert! Hereinspaziert!« Wo immer Leo Pimpelmoser mit seinem weltberühmten »Zirkus Furioso« gastiert, wird das Publikum verzaubert – und lacht dabei Freudentränen. Denn in diesem Zirkus geht so ziemlich alles schief, was nur schiefgehen kann:

Der Bär verweigert seinen Auftritt, da ihn eine Maus gebissen hat, Assistentin Bella Stella ist trotz aller Bemühungen nirgendwo aufzufinden und zu allem Übel ist auch noch der Tiger aus seinem Käfig ausgebrochen. Also muss Zirkusdirektor Pimpelmoser gemeinsam mit seiner Frau und dem Furiosen Frank durch eine Zirkusvorstellung voller Pannen führen und dabei versuchen, zu retten, was noch zu retten ist. Das Publikum darf sich unterdessen über einen Fakir freuen, der auf seinem Nagelbrett ein Mittagsschläfchen hält, einen Zauberer, der seinen Zauberspruch vergessen hat, ein tanzendes Elefantenpaar, wilde Pferde, Messerwerfer, Jongleure, Seiltänzer, Feuerschlucker und sogar eine bauchredende Giraffe!

Der Komponist Peter Schindler zählt zu den versiertesten Verfassern von Kinderliedern und -musicals im deutschsprachigen Raum. In seinem »Zirkus Furioso« präsentiert der Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz mit Unterstützung von Dagmar Hellberg, Frank Berg und Erwin Windegger eine turbulente und amüsante Zirkusgeschichte und darf dabei mit viel Gesang und Fantasie eine Zirkusvorstellung auf die Beine stellen, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat! Also: Manege frei und Vorhang auf für ein wahrhaft furioses Zirkusvergnügen!

Musik von Peter Schindler.

Text von Babette Dieterich und Peter Schindler.

Altersempfehlung ab 6 Jahren

Musikalische LeitungAndreas Partilla

Regie Lukas Wachernig

Bühne und Kostüme Daniel Sommergruber

Licht Michael Heidinger

Dramaturgie Daniel C. Schindler

Vorstellungstermine

Do. 6. Juli 2017 10.30 Uhr*

Fr. 7. Juli 2017 10.30 Uhr*

So. 9. Juli 2017 18.00 Uhr*

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑