Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ZIRKUS FURIOSO - Zirkusmusical - JUNGES GÄRTNERPLATZTHEATER München ZIRKUS FURIOSO - Zirkusmusical - JUNGES GÄRTNERPLATZTHEATER München ZIRKUS FURIOSO -...

ZIRKUS FURIOSO - Zirkusmusical - JUNGES GÄRTNERPLATZTHEATER München

Premiere am 6. Juli 2017 um 10.30 Uhr im Circus Krone. -----

»Hereinspaziert! Hereinspaziert!« Wo immer Leo Pimpelmoser mit seinem weltberühmten »Zirkus Furioso« gastiert, wird das Publikum verzaubert – und lacht dabei Freudentränen. Denn in diesem Zirkus geht so ziemlich alles schief, was nur schiefgehen kann:

 

 

Der Bär verweigert seinen Auftritt, da ihn eine Maus gebissen hat, Assistentin Bella Stella ist trotz aller Bemühungen nirgendwo aufzufinden und zu allem Übel ist auch noch der Tiger aus seinem Käfig ausgebrochen. Also muss Zirkusdirektor Pimpelmoser gemeinsam mit seiner Frau und dem Furiosen Frank durch eine Zirkusvorstellung voller Pannen führen und dabei versuchen, zu retten, was noch zu retten ist. Das Publikum darf sich unterdessen über einen Fakir freuen, der auf seinem Nagelbrett ein Mittagsschläfchen hält, einen Zauberer, der seinen Zauberspruch vergessen hat, ein tanzendes Elefantenpaar, wilde Pferde, Messerwerfer, Jongleure, Seiltänzer, Feuerschlucker und sogar eine bauchredende Giraffe!

 

Der Komponist Peter Schindler zählt zu den versiertesten Verfassern von Kinderliedern und -musicals im deutschsprachigen Raum. In seinem »Zirkus Furioso« präsentiert der Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz mit Unterstützung von Dagmar Hellberg, Frank Berg und Erwin Windegger eine turbulente und amüsante Zirkusgeschichte und darf dabei mit viel Gesang und Fantasie eine Zirkusvorstellung auf die Beine stellen, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat! Also: Manege frei und Vorhang auf für ein wahrhaft furioses Zirkusvergnügen!

 

Musik von Peter Schindler.

Text von Babette Dieterich und Peter Schindler.

 

Altersempfehlung ab 6 Jahren

Musikalische LeitungAndreas Partilla

 

Regie Lukas Wachernig

Bühne und Kostüme Daniel Sommergruber

Licht Michael Heidinger

Dramaturgie Daniel C. Schindler

 

Vorstellungstermine

Do. 6. Juli 2017 10.30 Uhr*

Fr. 7. Juli 2017 10.30 Uhr*

So. 9. Juli 2017 18.00 Uhr*

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑