Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ZIRKUS FURIOSO - Zirkusmusical - JUNGES GÄRTNERPLATZTHEATER München ZIRKUS FURIOSO - Zirkusmusical - JUNGES GÄRTNERPLATZTHEATER München ZIRKUS FURIOSO -...

ZIRKUS FURIOSO - Zirkusmusical - JUNGES GÄRTNERPLATZTHEATER München

Premiere am 6. Juli 2017 um 10.30 Uhr im Circus Krone. -----

»Hereinspaziert! Hereinspaziert!« Wo immer Leo Pimpelmoser mit seinem weltberühmten »Zirkus Furioso« gastiert, wird das Publikum verzaubert – und lacht dabei Freudentränen. Denn in diesem Zirkus geht so ziemlich alles schief, was nur schiefgehen kann:

 

 

Der Bär verweigert seinen Auftritt, da ihn eine Maus gebissen hat, Assistentin Bella Stella ist trotz aller Bemühungen nirgendwo aufzufinden und zu allem Übel ist auch noch der Tiger aus seinem Käfig ausgebrochen. Also muss Zirkusdirektor Pimpelmoser gemeinsam mit seiner Frau und dem Furiosen Frank durch eine Zirkusvorstellung voller Pannen führen und dabei versuchen, zu retten, was noch zu retten ist. Das Publikum darf sich unterdessen über einen Fakir freuen, der auf seinem Nagelbrett ein Mittagsschläfchen hält, einen Zauberer, der seinen Zauberspruch vergessen hat, ein tanzendes Elefantenpaar, wilde Pferde, Messerwerfer, Jongleure, Seiltänzer, Feuerschlucker und sogar eine bauchredende Giraffe!

 

Der Komponist Peter Schindler zählt zu den versiertesten Verfassern von Kinderliedern und -musicals im deutschsprachigen Raum. In seinem »Zirkus Furioso« präsentiert der Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz mit Unterstützung von Dagmar Hellberg, Frank Berg und Erwin Windegger eine turbulente und amüsante Zirkusgeschichte und darf dabei mit viel Gesang und Fantasie eine Zirkusvorstellung auf die Beine stellen, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat! Also: Manege frei und Vorhang auf für ein wahrhaft furioses Zirkusvergnügen!

 

Musik von Peter Schindler.

Text von Babette Dieterich und Peter Schindler.

 

Altersempfehlung ab 6 Jahren

Musikalische LeitungAndreas Partilla

 

Regie Lukas Wachernig

Bühne und Kostüme Daniel Sommergruber

Licht Michael Heidinger

Dramaturgie Daniel C. Schindler

 

Vorstellungstermine

Do. 6. Juli 2017 10.30 Uhr*

Fr. 7. Juli 2017 10.30 Uhr*

So. 9. Juli 2017 18.00 Uhr*

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑