Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster: BEZAHLT WIRD NICHT! von Dario Fo WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster: BEZAHLT WIRD NICHT! von Dario Fo WOLFGANG BORCHERT...

WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster: BEZAHLT WIRD NICHT! von Dario Fo

Premiere Fr+Sa 21.+22. August | 20 Uhr

Preiserhöhungen über Preiserhöhungen . . . während im italienischen Mailand der 1970er alles immer teurer wird, bleiben die mickrigen Löhne der Fabrikarbeiter gleich. Doch irgendwann reicht es. Mit vielen weiteren Frauen gehen die Freundinnen Antonia und Margherita dazu über, einen Supermarkt in der Stadt zu plündern – sie lassen so viel wie möglich in ihren Taschen verschwinden und tragen ihr Diebesgut anschließend nach Hause, denn: Bezahlt wird nicht!

 

Copyright: Frederik Iven, Probenfoto

Dass ihr Vorhaben nicht ganz durchdacht war, bemerken sie, als sie zu Hause Schwierigkeiten haben, ihre Beute vor ihren gesetzestreuen Ehemännern Giovanni und Luigi zu verstecken. Und auch die Polizei führt im Wohnviertel Razzien durch, um die Diebinnen zu fassen. So entspinnt sich ein rasant-komisches Verwirrspiel voller absurder Ideen von erfundenen Schwangerschaften und angeblich verstorbenen Polizisten. . .

Der italienische Dramatiker, Regisseur und Schauspieler Dario Fo verfasste eine erste Version von BEZAHLT WIRD NICHT! im Jahr 1974 und beschrieb mit den Plünderungen reine Fiktion. Als kurze Zeit später tatsächliche ähnliche Plünderungen von Supermärkten in Italien stattfanden, stand Fo im Visier der Politik – der Vorwurf lautete, er habe mit seinem Theaterstück die Bevölkerung zur Kriminalität animiert. 2009 aktualisierte Dario Fo seine Version von BEZAHLT WIRD NICHT! ein weiteres Mal, um die Geschehnisse näher an die Gegenwart heranzubringen.

BEZAHLT WIRD NICHT! ist die erste Produktion am WBT, die vollständig in Zeiten der Corona-Pandemie entstanden ist. Regisseurin Tanja Weidner hat hier erneut mit Bühnenbildnerin Annette Wolf zusammen ein Konzept entwickelt, dass die gegenwärtigen Stimmungen mit den Ideen von Dario Fo verbindet. BEZAHLT WIRD NICHT! ist keine Corona-Inszenierungen, doch Plünderungen im italienischen Palermo im März 2020 zu Beginn der Krise zeigen, als wie prophetisch und tagesaktuell Fos Farce sich erweist.

Dario Fo
BZAHLT WIRD NICHT!
Inszenierung | Tanja Weidner
Bühne & Kostüme | Annette Wolf
Dramaturgie | Frederik Iven

Mitwirkende | Florian Bender | Rosana Cleve | Monika Hess-Zanger |Johannes  Langer | Jürgen Lorenzen

Premiere
Fr+Sa 21.+22. August | 20 Uhr |
Weitere Termine
So 23.8. | 18 Uhr | Di-Sa 25.-29. 8.| 20 Uhr | So 30.8. | 18 Uhr | Di-Sa 1.-5.9. | 20 Uhr | So 6.9. | 18 Uhr |

WOLFGANG BORCHERT THEATER ● AM MITTELHAFEN 10 ● 48155 MÜNSTER
TEL: 0251. 39907 14/-15 ● MAIL: presse@wolfgang-borchert-theater.de  
TICKETS ● TEL: 0251. 400 19 ● FAX: 0251.400 10
tickets@wolfgang-borchert-theater.de ● www.wolfgang-borchert-theater.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑