Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Weihnachten to go«: Weihnachtsüberraschungen des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden»Weihnachten to go«: Weihnachtsüberraschungen des Hessischen Staatstheaters...»Weihnachten to go«:...

»Weihnachten to go«: Weihnachtsüberraschungen des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden möchte mit den Advents- und Weihnachtsüberraschungen, besonderen Videobeiträgen der Künstler*innen des Theaters, das Publikum zuhause auf Weihnachten einstimmen.

 

Copyright: Regina Brocke

Weihnachtsüberraschungen

Am Donnerstag, den 24. Dezember, um 11 Uhr wird eine besondere Weihnachtsüberraschung auf der Homepage des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden veröffentlicht: In einer filmischen Interpretation tanzt das Hessischen Staatsballett Tim Plegges »Der Nussknacker« an verschiedenen und ungewöhnlichen Orten im Hessischen Staatstheater Wiesbaden und im Staatstheater Darmstadt. Das Video entstand auf Initiative der Tänzer*innen unter der Regie von Ramon John und in Zusammenarbeit mit De-Da Productions.

Am Freitag, den 25. Dezember, um 12 Uhr wird das Weihnachts-Krimi-Hörspiel »Schüsse auf den Weihnachtsengel« des Schauspielers Felix Strüven auf der Homepage des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden veröffentlicht: In Wiesbaden weihnachtet es sehr: Vom Luisenforum regnet es plötzlich Geschenke! Als die Wiesbadener verdutzt gen Himmel blicken, entdecken sie auf dem Dach eine Frau, die als Weihnachtsengel verkleidet Süßigkeiten und Stofftiere in die Menge schleudert. Da stimmt doch was nicht, denkt sich Kommissar Klarenthal, und beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen. Das Publikum zuhause erwartet eine spannende Mission. Mit den Schauspieler*innen Lina Habicht, Lena Hilsdorf, Sybille Weiser, Lukas Schrenk und Felix Strüven.

Beide Videos werden unter www.staatstheater-wiesbaden.de abrufbar sein.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑