
Auf der Bühne im JES stehen eine Schauspielerin und ein junges Mädchen, die sich der Geschichte von Agalja Veteranyi stellen. Gemeinsam mit Regisseurin Yeşim Schaub suchen sie in den gegenüberstehenden Perspektiven der Figuren nach dem vielschichtigen, manchmal widersprüchlich verzweigten Gefühl des Fremdseins, dass auch immer wieder durch präzise gezeichnete Bilder gebrochen wird, und setzen sich eindrücklich damit auseinander.
Wie ist es möglich, die Erfahrung von Heimatlosigkeit trotz unterschiedlicher Geschichten, Alter und Hintergründe zu teilen? Gerade in Zeiten der aktuellen Kriege und Fluchtbewegungen überschneidet sich Aglajas Suche nach einem Ort, an dem sie Ankommen kann, untrennbar mit der uns umgebenden Realität.
Ab 12 Jahren, Klasse 6–9
Schauspiel
Nela Awokou
Estelle Schmidlin
Inszenierung
Yeşim Nela Keim Schaub
Bühne & Kostüm
Marthe Labes
Dramaturgie
Frederic Lilje
Licht & Ton
Jupp Bertels
Musik & Text
Lisa Pottstock
Theaterpädagogik
Sezin Onay
Assistenz
Lee Mülders
Spieltermine
Sa
15.04.2023 19:00 Uhr
Ausverkauft
Mo
17.04.2023 19:00 Uhr
Di
18.04.2023 11:00 Uhr
Ausverkauft
Mi
19.04.2023 19:00 Uhr
Mi
26.04.2023 19:00 Uhr
Fr
28.04.2023 19:00 Uhr