Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Zeit bezeugen — Kindheit in der NS-Zeit« Projektentwicklung von Gernot Grünewald - Deutsches Theater in GöttingenUraufführung: »Zeit bezeugen — Kindheit in der NS-Zeit« Projektentwicklung...Uraufführung: »Zeit...

Uraufführung: »Zeit bezeugen — Kindheit in der NS-Zeit« Projektentwicklung von Gernot Grünewald - Deutsches Theater in Göttingen

Premiere am Sa, den 11. Februar 2017 um 18.00 Uhr | DT — 2. -----

Wenn ich nicht heute leben würde, sondern zwischen 1933 und 1939: Wie würde mein Leben dann aussehen? »Zeit bezeugen« zeigt in einer szenischen Collage, wie die Kindheit in der NS-Zeit mitunter aussah.

Schlaglichtartig werden Situationen gespielt, kommen Zeitzeugen zu Wort, tauchen Bilder aus vergangener Zeit auf und wird die Vergangenheit befragt.

Projektleitung Gernot Grünewald

Bühne und Kostüme Lani Tran-Duc

Musik Michael Frei

Choreografie Valentí Rocamora i Torà

Dramaturgie Sonja Bachmann

Von und mit Marie Seiser, Gerd Zinck und Aaron, Alina, Amy, Bela, Bennet, Cara, Eileen, Emely, Emily, Franka, Gregor, Hannah, Joana, Jolina, Justin, Justus, Karlotta, Kayleigh, Lena, Pia, Ria, Sarah, Sarah, Selma, Sontje, Tanee, Vincent

Im Rahmen von Schule:Kultur! des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, gefördert vom Land Niedersachsen und der Stiftung Mercator, arbeiten die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel und das Deutsche Theater Göttingen als Kooperationspartner zusammen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche