Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Frankie Boy« - Ein Abend über Frank Sinatra mit Musik von Cole Porter - Deutsches Theater in Göttingen »Frankie Boy« - Ein Abend über Frank Sinatra mit Musik von Cole Porter -... »Frankie Boy« - Ein...

»Frankie Boy« - Ein Abend über Frank Sinatra mit Musik von Cole Porter - Deutsches Theater in Göttingen

Premiere Sa, den 9. Januar 2016 um 19.45 Uhr | DT— 1. -----

Musik-Idol, Film-Star und Entertainer mit einem Hauch Gangster-Image, Francis Albert ›Frank‹ Sinatra

lebte wie kaum ein anderer den amerikanischen Traum: abgebrochene High School, zahlreiche Jobs für den Lebensunterhalt, aber immer das Ziel vor Augen, als Sänger berühmt zu werden.

Spricht man über seinen Erfolg, werden Sinatra auch immer wieder ›karrierefördernde‹ Kontakte zur Mafia nachgesagt, die unter anderem durch eine Episode in Mario Puzos Roman »Der Pate« befeuert, jedoch nie juristisch bewiesen wurden. Diesen Spekulationen spürt der musikalische Abend ebenso nach wie Sinatras Frauen und Geliebten. Im Mittelpunkt steht jedoch das, was Sinatra zu einer der schillerndsten Legenden des Jazz und Swing gemacht hat: seine Stimme und die Musik.

 

Regie Erich Sidler

Musikalische Leitung Michael Frei

Bühne Tim Zumbuch

Kostüme Bettina Latscha

Dramaturgie Sara Örtel

 

Mit

Lynn Ebert, Milena Günther, Imme Hartwig, Benjamin Krüger, Viktoria Labitzke, Paula Meyer, Karl Miller, Lisa Nossek, Wiebke Schäfer, Frederik Schmid, Moritz Schulze, Franziska F. von Sivers, Andrea Strube, Katharina Uhland, Paul Wenning, Désirée Zurek

 

Band

Rolf Deneke, Manfred von der Emde, Michael Frei, Thomas Müller, Hans Kaul, Rolf Rasch, Anton Säckl

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑