Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: WIR SCHWEBEN WIEDER von Charlotte Roos - Theater Bielefeld Uraufführung: WIR SCHWEBEN WIEDER von Charlotte Roos - Theater Bielefeld Uraufführung: WIR...

Uraufführung: WIR SCHWEBEN WIEDER von Charlotte Roos - Theater Bielefeld

Premiere Sa. 21.09.2013 um 19:30 Uhr, TAM DREI. -----

Fünf skurrile Figuren suchen den Durchblick und verstricken sich dabei hemmungslos im weltanschaulichen Dickicht der Gegenwart.

 

Laura übersetzt auf dem Weltklimagipfel Brandreden des venezolanischen Präsidenten gegen die imperialistische Weltdiktatur. Ihr dauer-depressiver Freund Carl leidet währenddessen an völliger Gleichgültigkeit. Seine Therapeutin ist mit ihrem Latein am Ende; die Krankenkasse will nicht mehr zahlen. Um ein Ende machen zu können, »wann immer er endgültig keine Kraft mehr für den ganzen Zirkus hat«, will Carl seine Freundin mit Hilfe einer extra dreckigen Affäre aus seinem Leben ekeln. Er macht sich auf ins Exotik-Erotik und trifft dort auf die Stripperin Edith, eine ehemalige Hochseilartistin, die sich entgegen dem Plan als ein bezaubernd ernsthaftes Wesen entpuppt. Und er trifft den etwas schrulligen Geisteswissenschaftler Bruno, der seit geraumer Zeit eine seltsame Affinität zu den Hornbrillen seines Vaters entwickelt hat und mit den Gestellen allmählich auch dessen sozialistische Ansichten zu übernehmen beginnt. Schließlich ist da noch das immer nette Mauerblümchen Maria mit den Gewaltfantasien. Maria will endlich auch ein Stück vom großen Kuchen abhaben und rein in den exklusiven Verein, in dem man keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzt, sondern Zweitwagen fährt.

 

Auf der Suche nach der richtigen Perspektive auf ihr verworren-modernes Leben geraten die fünf in einen Strudel aus Ehrgeiz, Neurosen und Sehnsüchten. Am Ende führen ihre Wege zu einem Fluss, wo sie durch einen Selbstmordversuch Carls zu einer atemberaubenden Rettungsakrobatik genötigt werden.

 

Wir schweben wieder ist ein treffsicher überzeichnetes Portrait der Gegenwart, dessen Charaktere einem in ihrer schrägen Leidenschaftlichkeit ans Herz wachsen. Der Text wurde 2012 zu den Autorentheatertagen in Berlin und zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen und wird nun am Theater Bielefeld uraufgeführt.

 

Inszenierung

Dariusch Yazdkhasti

Bühne und Kostüme

Katharina Kromminga

Dramaturgie

Franziska Betz

Regieassistenz & Abendspielleitung

Lena Hesse

 

Maria

Lisa Jopt

Bruno

Lukas Graser

Carl

Niklas Herzberg

Edith

Isabell Giebeler

Laura

Gitte Reppin

 

Fr. 27.09.2013 um 20:00 Uhr

So. 29.09.2013 um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑