Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Von Liebe und Hochwasser" im Berliner THEATER STRAHLUraufführung: "Von Liebe und Hochwasser" im Berliner THEATER STRAHLUraufführung: "Von Liebe...

Uraufführung: "Von Liebe und Hochwasser" im Berliner THEATER STRAHL

Ein Stück über globale Herzerwärmung von Günter Jankowiak, für alle ab 14 Jahren,

Premiere Di 17.04.2007 | 19.30 Uhr, Martin-Luther-Str. 77

10825 Berlin-Schöneberg.

Hier ist die Erde. Und da der Spiegelplanet R.D.

Läuft es auf der Erde gut, läuft es auf R.D. gut. Gibt es Probleme auf der Erde, müssen die Bewohner von R.D. darunter leiden.

In letzter Zeit ist man auf R.D. sehr besorgt. Nicht nur, dass wie üblich einiges schief läuft auf Erden. Es scheint vielmehr, als gerate alles außer Kontrolle, vor allem das Klima. Niemand auf Erden scheint es wahr haben zu wollen.

Angst um das eigene Leben raubt den R.D.iandern den Schlaf. Der Planet steht vor Ausbruch einer Massenpanik. Lem Ättäck – genannt Lemmy - , offizieller Agent des geheimen Rates von R.D. wird beauftragt, die Erde und damit R.D. zu retten. Anstatt ins Weiße Haus gerät er in den Beziehungsstrudel zwischen Ev und Bennel. Was wird aus Lemmy’s Mission?

Regie | Günter Jankowiak

Regieassistenz | André Fischer

Bühne | Daniele Drobny

Kostüme | Gabriele Keuneke

Licht | Markus Witte

Es spielen |

| Christian Giese

| Dennis Habermehl

| Mirja Schneemann

| Anna Trageser

| Wolfgang Stüßel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche