Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Tanzabend LYRICAL von Dominique Dumais, Moritz Ostruschnjak und Tarek Assam - Stadttheater GiessenUraufführung: Tanzabend LYRICAL von Dominique Dumais, Moritz Ostruschnjak und...Uraufführung: Tanzabend...

Uraufführung: Tanzabend LYRICAL von Dominique Dumais, Moritz Ostruschnjak und Tarek Assam - Stadttheater Giessen

Premiere: 07. Oktober 2017 | 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

Das Kunstlied ist eine lyrische Gratwanderung: So definiert Hugo Wolfs SPANISCHES LIEDERBUCH einen Seiltanz zwischen tiefster romantischer Emotion und schwärzester Todessehnsucht. Auch Dmitri Schostakowitsch war ein Grenzgänger; er bewegte sich zwischen den Extremen politischer Repräsentation und innerem Widerstand gegen Zwänge der Diktatur.

Musik beider Komponisten inspiriert den dreigliedrigen Tanzabend LYRICAL: Aus Sätzen der Streichquartette Schostakowitschs entwickeln Dominique Dumais und Moritz Ostruschnjak zwei grundverschiedene choreographische Ansätze, um lyrische Impulse in unmittelbare körperliche Ausdrucksformen zu überführen. Die Klänge Hugo Wolfs wiederum dienen Tarek Assam als Ausgangspunkt einer tänzerischen Spurensuche nach existenzieller menschlicher Empfindung. Ein live musizierter Abend, der das sehnsuchtsvolle Erbe der Romantik mit den zukunftsweisenden musikalischen Impulsen des 20. Jahrhunderts verbindet.

Musik von Dmitri Schostakowitsch und Hugo Wolf

Choreographie: Dominique Dumais / Moritz Ostruschnjak / Tarek Assam |

Bühne und Kostüme: Lukas Noll |

Dramaturgie: Matthias Kauffmann

Weitere Vorstellungen:

22. Oktober 2017 | 15:00 Uhr

11. November 2017; 02., 29. Dezember 2017, 19. Januar 2018 | jeweils 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche