Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Superheldinnen" von Barbi Marković im Volkstheater WienUraufführung: "Superheldinnen" von Barbi Marković im Volkstheater WienUraufführung:...

Uraufführung: "Superheldinnen" von Barbi Marković im Volkstheater Wien

Premiere 4. Februar 2017, Volx/Margareten. -----

Sie sind typische Großstädterinnen – sie haben ein gespaltenes Verhältnis zur Natur und einen geschärften Sinn für Hundekot. Jede von ihnen hat mindestens einmal das Land gewechselt und die Konsequenzen dieser Entscheidung getragen. Nach gescheiterten Stationen in Sarajevo, Belgrad und Berlin sind sie schließlich in Wien, der Stadt ihrer Wahl, gelandet.

Jeden Samstag treffen sich die drei Freundinnen im Café Sette Fontane am Siebenbrunnenplatz im Bezirk Margareten. In intensiven Arbeitsgesprächen entscheiden sie über den Einsatz ihrer magischen Kräfte. Mit „Blitz“ und „Auslöschung“ greifen sie helfend in die Schicksale kleiner Leute ein, während sie selbst vergeblich darauf warten, in der ersehnten Mittelschicht anzukommen. Ihre Magie ist dunkel wie ihr großstädtischer Pessimismus. „Keine von uns hatte jemals gelernt, ein normales, menschenwürdiges Leben zu führen. Überall waren wir von Mist und Misstrauen und Taubenscheiße umgeben.“ An einem Samstag verfolgt jedoch jede der drei ein geheimes Vorhaben, das ihre Leben entscheidend verändern wird.

Für ihren Stadtroman Superheldinnen wurde Barbi Marković mit dem Alpha-Literaturpreis =>?T ausgezeichnet. Berenice Hebenstreit, die in der letzten Spielzeit u. a. Judas von Lot Vekemans in der Roten Bar erfolgreich in Szene setzte, adaptiert den Roman für die Bühne und gibt damit ihr Regiedebüt im Volx/Margareten.

Bühnenfassung von Bérénice Hebenstreit und Andrea Zaiser mit Barbi Marković

Mit

Katharina Klar, Nadine Quittner, Seyneb Saleh

Regie Bérénice Hebenstreit

Bühne und Kostüme Mira König

Musik Gilbert Handler

Dramaturgie Andrea Zaiser

DI 07. FEB 2017 20.00

MO 27. FEB 2017 20.00

MI 01. MRZ 2017 20.00

MI 29. MRZ 2017 20.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche