Die Verlesung des Augsburger Bekenntnisses vor dem Kaiser, den Streit um die antijüdischen Schriften von Antonius Margaritha und die Verfolgung der Augsburger Täufergemeinde. In allem aber kommt eine brandaktuelle Frage zum Ausdruck: Wie schaffen wir es, uns mutig zu unseren Überzeugungen zu bekennen und gleichzeitig den Streit darum friedlich auszutragen? Die Besucher sind gefordert, eine eigene Haltung zu finden.
Drei Szenen mit 15 Schauspielern und Statisten
Regie: Daniela Nering, Sebastian Seidel
Gruppe „Melanchthon“
14 Uhr CONFESSIO Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses
15 Uhr GETAUFT Innenhof der Barfüßerkirche
16 Uhr JÜDISCH GLAUB Augustana-Saal im Annahof
Gruppe „Daucher“
14 Uhr GETAUFT Innenhof der Barfüßerkirche
15 Uhr JÜDISCH GLAUB Augustana-Saal im Annahof
16 Uhr CONFESSIO Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses
Gruppe „Luther“
14 Uhr JÜDISCH GLAUB Augustana-Saal im Annahof
15 Uhr CONFESSIO Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses
16 Uhr GETAUFT Innenhof der Barfüßerkirche
Karten nur im Vorverkauf: Sensemble Theater Augsburg, Bergmühlstr. 34, Tel. 0821 - 34 94 666
Bürgerinfo der Stadt Augsburg, Rathausplatz 1, Tel. 0821 - 324 9411