Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Mal was Afrika" von DMITRIJ GAWRISCH, Theater KonstanzUraufführung: "Mal was Afrika" von DMITRIJ GAWRISCH, Theater KonstanzUraufführung: "Mal was...

Uraufführung: "Mal was Afrika" von DMITRIJ GAWRISCH, Theater Konstanz

ab 12. Juni 2014 auf der Werkstattbühne des Konstanzer Theaters. -----

Das Gewinner-Stück des Autorenwettbewerbes 2013. Drei erfolglose, des westlichen Kulturallerleis überdrüssige Künstler brechen in ein afrikanisches Land auf. In welches genau, ist ihnen nicht so wichtig. Sie wollen unter Ausnutzung lokaler Begebenheiten zum Wesen der Welt vordringen und endlich die ultimative Performance auf die Beine stellen.

Doch den vermeintlich weltoffenen und interessierten Vermittlern zwischen den Kulturen geht auf ihrer übersteigerten Suche nach der Kunst als Lebens-Form jedes Maß für die Wirklichkeit verloren. Sie entlarven sich als bornierte und egoistische Schaumschläger, die für Erfolg, Anerkennung und Geld bereit sind, über Leichen zu gehen, im schlimmsten Fall sogar über die eigenen.

 

Das Stückexposé von Mal was Afrika von Dmitrij Gawrisch wurde 2013 beim 2. AUTORENWETTBEWERB der Theater Konstanz und St.Gallen mit dem Hauptpreis prämiert. Mit dem verliehenen Preis ging eine Anbindung des Autors an das Theater St.Gallen einher. Das prämierte Stück wurde in Zusammenarbeit von Dramaturgie und Autor weiter entwickelt und wurde als Uraufführung in der Lokremise in St.Gallen zu sehen, bevor es im Sommer 2014 auf der Konstanzer Werkstattbühne gastiert.

 

REGIE: TIM KRAMER

 

In Kooperation mit dem Theater St.Gallen

 

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

 

Donnerstag 12.06 - 20:00, Werkstatt karten kaufen

Freitag 13.06 - 20:00, Werkstatt karten kaufen

Samstag 14.06 - 20:00, Werkstatt karten kaufen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑