Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Kongress der Planetenvereinigung" in Hamburg Uraufführung: "Kongress der Planetenvereinigung" in Hamburg Uraufführung: "Kongress...

Uraufführung: "Kongress der Planetenvereinigung" in Hamburg

Eine Science-Fiction-Lichtspiel-Operette von ‚barner 16’

Premiere am 17. März um 20 Uhr im Thalia Theater in der Gaußstraße

 

„Wir sind umhergeschwirrt und ich hab so was gesehen wie Sonnenschein. Zufällig falsche Richtung, die ich gar nicht geflogen bin. Sind den Sonnenstrahlen gefolgt. Der Raum ist unendlich lang. Und ich habe zufällig den Planeten Erde gesehen.“

Eine überraschende Entdeckung wird gemacht: Es gibt noch einen unerforschten Planeten namens ‚Erde’! Um herauszufinden, ob er für eine Aufnahme in die Planetenvereinigung geeignet ist, werden Herrmann und seine Forscherkollegen auf die Erde geschickt. Nun sind sie zurückgekehrt und der Tag der Entscheidung naht: Auf einem Kongress sollen die Forschungsergebnisse präsentiert werden. Ein Orchester wird hierfür eigens aus dem Tiefschlaf geweckt. Doch bis zur Entscheidungsverkündung kommt es zu Komplikationen und die Ereignisse beginnen sich zu überschlagen.

 

‚barner 16’ bietet Menschen mit Handicaps die Möglichkeit künstlerischer Arbeit im Bereich Musik, Film, Video und Tanz. Beim ‚Kongress der Planetenvereinigung’ arbeiten erstmals die Arbeitsbereiche in einem Projekt zusammen: die Band ‚Station 17’, das Filmkollektiv ‚von der rolle’, und die Nachwuchsband ‚kUNDEkÖNIG’. Schauspieler von ‚HAJUSOM’, dem Theaterkollektiv jugendlicher Flüchtlinge aus Afrika und Afghanistan, sowie Lana Cooper und der Hamburger Musiker Jacques Palminger (Studio Braun) vervollständigen das Ensemble. Jede Rolle ist über Interviews und Improvisationsproben entwickelt worden. Bis hin zum Kostüm und den Song-Texten fließen die Ideen der Darsteller in de Arbeitsprozess.

 

Ein Projekt von barner 16 / alsterarbeit in Koproduktion mit dem Thalia Theater Hamburg, dem FFT Düsseldorf und >es< film, gefördert von der Ev. Stiftung Alsterdorf, Fonds Darstellende Künste e.V. und der Kulturbehörde Hamburg

 

Regie Felix Engel, Christoph Grothaus, Eike Swoboda

Bühne Lolita Hindenberg, Hannah Landes Kostüme Nadira Nasser

Musik Christian Fleck Video Jonas Alsleben, Carl-John Hoffmann

Es spielen Ibrahima Bah, Lana Cooper, Carl-Heinz Hille, Thorsten Graf, Jacques Palminger, Carsten Schnathorst, Sebastian Stuber u.v.a.

 

Infos unter www.kongress-der-planetenvereinigung.de

 

Weitere Vorstellungen am 18. März um 19 Uhr und am 19. März um 20 Uhr

 

__________________

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑