Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung Junge Oper: DIE DREI SPINNERINNEN von Gregor A. Mayrhofer - Staatsoper HannoverUraufführung Junge Oper: DIE DREI SPINNERINNEN von Gregor A. Mayrhofer -...Uraufführung Junge Oper:...

Uraufführung Junge Oper: DIE DREI SPINNERINNEN von Gregor A. Mayrhofer - Staatsoper Hannover

Premiere Freitag, 6. April 2018, 11 Uhr, Ballhof Eins

„Es war ein Mädchen faul und wollte nicht spinnen“ - so beginnt das Grimm’sche Märchen von den Drei Spinnerinnen. Typischerweise würde ein solches Verhalten in einem Märchen bestraft – doch in dieser Geschichte führen gleich zwei Lügen zum Happy End. Als Mutter und Tochter besonders lautstark aneinander geraten, kommt die Königin des Wegs. Das widerspenstige Kind sei nicht vom Spinnen abzuhalten, erklärt die Mutter. Von so viel Fleiß entzückt, nimmt die Königin das Mädchen mit auf ihr Schloss und verspricht ihm den Prinzen zum Mann, wenn es einen großen Berg Flachs spinnt.

Retterinnen in der Not sind drei alte Frauen, die titelgebenden Spinnerinnen. Man macht der Königin weis, das Mädchen habe die Tat in Rekordzeit vollbracht. Die Hochzeitsglocken läuten, alle haben ihr Glück gefunden.

Die Musik zu Die drei Spinnerinnen wurde im Auftrag der Staatsoper Hannover von dem jungen Komponisten Gregor A. Mayrhofer geschrieben.

Gregor A. Mayrhofer ist derzeit Assistent von Sir Simon Rattle und Dirigierstipendiat der Karajan Akademie der Berliner Philharmoniker. Er studierte Dirigieren bei Alan Gilbert an der Juilliard School in New York, zuvor Komposition, Dirigieren und Gehörbildung an der Hochschule für Musik und Theater München (Jan Müller-Wieland), dem CNSM de Paris (Frédéric Durieux) und der Robert-Schumann-Hochschule-Düsseldorf (Manfred Trojahn, Rüdiger Bohn).

2015 wurde er Assistenzdirigent beim Ensemble Intercontemporain und dirigierte das Ensemble in der Pariser Philharmonie und der Kölner Philharmonie. Kompositionsaufträge erhielt er u. a. von der Bayerischen Staatsoper München, dem Bayerischen Rundfunk, dem Chor des Bayerischen Rundfunks, der Münchner Biennale, den Tiroler Festspielen Erl, dem Orchester der Deutschen Oper Berlin, dem Ensemble Intercontemporain und dem Scharoun Ensemble der Berliner Philharmoniker.

„Die drei Spinnerinnen“ inszeniert Neil Barry Moss, Regieassistent an der Staatsoper Hannover. Es singen Ylva Stenberg, Marlene Gaßner, Pawel Brozek, Ula Drescher, Gihoon Kim, Hyun-Joong Kim und Yannick Spanier. Mark Rohde dirigiert das Niedersächsische Staatsorchester Hannover.Termine:
6.4. | 11.4. | 26.4. | 29.4. (15 Uhr) | 16.5. | 17.5. | 23.5. | 7.6. | 13.6. (jeweils 11 Uhr, sofern nicht anders angegeben)

Karten an den Tageskassen in Opern- und Schauspielhaus, im Internet unter www.oper-hannover.de, telefonisch unter 0511/9999-1111 sowie an den üblichen Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche