Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Indien jetzt™" - Eine Stückentwicklung von Sophia Stepf - Theater Krefeld und MönchengladbachUraufführung: "Indien jetzt™" - Eine Stückentwicklung von Sophia Stepf -...Uraufführung: "Indien...

Uraufführung: "Indien jetzt™" - Eine Stückentwicklung von Sophia Stepf - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 4. April 2014, 19.30 Uhr, Theater Mönchengladbach, Studio. -----

„Namaste. Ihr Deutschen macht die besten Maschinen der Welt. Ihr seid präzise und technisch versiert. That’s why we need you in India.“ Deutschland ist Indiens wichtigster Handelspartner in der EU – doch oft erscheinen den Indern die deutschen Geschäftspartner als unflexibel und unhöflich.

Was bedeuten Hierarchie, Kommunikation, Individualität, Status und Verantwortung in Indien? Was müssen Deutsche ändern, um ,indienkompatibel’ zu werden? „Sind Sie wirklich bereit in Indien zu arbeiten? Now you have to prove your intercultural competence.“ Aber was verbirgt sich hinter dieser gehypten Fähigkeit, die angeblich so wichtig für das globalisierte 21. Jahrhundert ist? Geschäftsleute nehmen an Trainings und Coachings teil, es gibt Selbsttests, Simulatoren und Kompetenz-Ratgeber für die Westentasche.

Die Regisseurin Sophia Stepf wird mit den Schauspielerinnen und Schauspielern in einer Art utopischem Assessment-Center, das die „Indientauglichkeit“ testet, mit Erwartungen spielen und ein Stück Deutschsein aus verschiedenen Perspektiven befragen. Indien jetzt™ wird während der Proben entwickelt, dabei werden Recherchen und Improvisationen der Schauspieler mit den Perspektiven indischer Autoren verknüpft, die eine andere Sicht auf die Welt haben.

Inszenierung: Sophia Stepf

Bühne und Kostüme: Udo Hesse

Musik:: Andi Otto

Stimme: MD Pallavi

Dramaturgie: Barbara Kastner

Mit: Henrike Hahn und Ronny Tomiska

Weitere Termine: 15.4., 25.4.; 29.4.; 11.5., 14.5., 28.5., 31.5.; 6.6.

Alle Vorstellungen beginnen um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche