Selbst im Moment der Trennung verweigert Filip eine angemessene Reaktion auf Ivanas Trennungswunsch. Das kann sie nicht hinnehmen und kommt immer wieder zurück zu ihm, um ein gerechtes Ende einzufordern. Ein subtiles Spiel über das Bedürfnis, sich in der Geschichte zu verorten.
– aus dem Kroatischen von Renata Britvec, in Zusammenarbeit mit dem Gavella Theater Zagreb
Regie und Bühne Miriam Horwitz
Kostüme Pia Dederichs
Dramaturgie Jürgen Popig
Filip Fabian Oehl
Ivana Lisa Förster
Natalija Josepha Grünberg
Andreas Andreas Seifert
Im Rahmen des ETC-Projekts „The Art of Ageing“
»The Art of Ageing« ist ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt der European Theatre Convention (ETC) bei dem acht Theater aus Deutschland, Rumänien, Kroatien und der Slowakei miteinander in bilateralen Partnerschaften kooperieren. Autoren, Regisseure und Schauspieler begeben sich auf künstlerische Recherchereisen nach neuen Formaten eines grenzüberschreitenden dokumentarischen Theatermachens für ein generationsübergreifendes Publikum. Aus der Recherche entstehen neue europäische Theaterstücke und Inszenierungen, die sich mit Perspektiven unserer alternden Gesellschaft beschäftigen – soziologisch, ökonomisch, philosophisch, historisch und politisch. Für „The Art of Ageing“ kooperiert das Theater und Orchester Heidelberg mit dem kroatischen Gavella Drama Theater Zagreb. Miriam Horwitz inszeniert das Stück zweimal, einmal für die deutsche Premiere und einmal für Kroatien, wobei sich beide Fassungen voneinander unterscheiden. Im Januar und Februar 2015 werden die Aufführungen im Rahmen von Gastspielen ausgetauscht. Die Besucher haben somit die Möglichkeit, innerhalb eines kroatisch-deutschen Rahmenprogramms beide zu vergleichen und natürlich über verschiedene Sichtweisen und Regieansätze zu diskutieren. Der kroatische Autor Ivor Martinić und die deutsche Regisseurin Miriam Horwitz recherchieren gemeinsam über die Beziehungen zwischen den Generationen in ihren Ländern und deren Erinnerungen und entwickeln daraus eine deutsche und eine kroatische Inszenierung. Beide Aufführungen sind in der Spielzeit 2014|15 in Heidelberg und Zagreb zu sehen.
Aktuelle Informationen zu allen Stücken, die im Rahmen von „The Art of Ageing“ entstehen, finden Sie auf der Homepage zum Projekt der ETC. Einen Blick hinter die Kulissen gibt es außerdem im Blog zu „The Art of Ageing“. - Patronin des Projekts ist die libanesische Schriftstellerin Etel Adnan.
-------------------------------------------------
Weitere Informationen und Tickets: www.theaterheidelberg.de; 06221/5820.000