Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Drei Männer im Schnee", Revueoperette von Thomas Pigor Nach dem Roman von Erich Kästner im Staatstheater am Gärtnerplatz München Uraufführung: "Drei Männer im Schnee", Revueoperette von Thomas Pigor Nach... Uraufführung: "Drei...

Uraufführung: "Drei Männer im Schnee", Revueoperette von Thomas Pigor Nach dem Roman von Erich Kästner im Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere Do 31.01.2019, 19.30 Uhr - 22.15 Uhr

Dr. Fritz Hagedorn kann so einiges, doch zu einem Job hat’s bisher nie gereicht. Auch diesmal bringt ihm sein Ideenreichtum statt der ersehnten Anstellung beim Berliner Tobler-Konzern bloß den Gewinn eines Preisausschreibens ein: 14 Tage Winterurlaub inklusive Silvesterfeier im noblen Grandhotel Bruckbeuren in den Bergen! Konzernchef Tobler hingegen will einmal erleben, wie man auf ihn reagiert, wenn er als armer Schlucker verkleidet ebendort auftaucht.

Doch seine Haushälterin informiert hinterrücks die Hoteldirektion, dass ein anonymer Millionärsbesuch ins Haus stünde. Vor Ort wird prompt Hagedorn für den reichen Mann gehalten, was den Grundstein für herrliche Verwicklungen und die eine oder andere Winter-Liebelei legt!

Im Auftrag des Gärtnerplatztheaters verwandelt der legendäre Chansonnier und Musikkabarettist Thomas Pigor den satirischen Erfolgs-Roman von Erich Kästner aus dem Jahr 1934 in eine skurril-spritzige Revueoperette – mitten im Schnee!

Dirigat Andreas Kowalewitz    
Regie Josef E. Köpplinger    
Choreografie Adam Cooper    
Bühne Rainer Sinell    
Kostüm Dagmar Morell    
Licht Josef E. Köpplinger    
Dramaturgie Michael Alexander Rinz   

Eduard Tobler Erwin Windegger    
Hilde Tobler, seine Tochter Julia Klotz    
Dr. Fritz Hagedorn Armin Kahl    
Johann Kesselhuth, Toblers Kammerdiener Alexander Franzen    
Claudia Kunkel, Hausdame bei Toblers Dagmar Hellberg    
Portier Polter Eduard Wildner    
Hoteldirektor Kühne Frank Berg    
Frau Calabré Sigrid Hauser    
Toni Graswander Peter Neustifter    
Sepp Graswander Stefan Bischoff    
Tierhändler Seidelbast / Herr Calabré Florian Sebastian Fitz
Emir von Bahrein Alexander Moitzi    
Liftboy Christian Schleinzer    
Mrs. Sullivan Susanne Seimel    
Zimmermädchen 1 Laura Schneiderhan    
Zimmermädchen 2 Florine Schnitzel    
Zimmermädchen 3 Katharina Wollmann    
Page Beppi Maximilian Berling    
Page Franzl Alexander Bambach    
SA-Mann Martin Emmerling, Christian Weindl
Milchfrauen Corinna Klimek, Veronika Kröppel, Kim Mira Meyer

Chor, Kinderchor und Statisterie des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Do31.01.201919.30 Uhr
Sa02.02.201919.30 Uhr
So03.02.201918.00 Uhr
Sa09.02.201919.30 Uhr
Do28.02.201919.30 Uhr
So03.03.201918.00 Uhr
Mi06.03.201919.30 Uhr
Do07.03.201919.30 Uhr
So10.03.201918.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche