Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CALLAS - Tanzstück von Estefania MirandaUraufführung: CALLAS - Tanzstück von Estefania MirandaUraufführung: CALLAS -...

Uraufführung: CALLAS - Tanzstück von Estefania Miranda

Premiere Sa, 3. Dezember 2016, 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

Wohl kaum eine andere Sängerpersönlichkeit des 20. Jahrhunderts hat ihr Publikum so sehr mit ihrer Stimme und darstellerischen Kraft zu berühren vermocht wie Maria Callas. Ihr an Selbstausbeutung grenzender Perfektionismus, ihre absolute Hingabe an die Musik und nicht zuletzt ihre vollkommene Einfühlung in die Persönlichkeit ihrer Rollen machten es möglich, dass Opernaufführungen zu Sternstunden gerieten.

Diese Leidenschaft war von einer doppelten Willenskraft getragen: Sie war entschlossen, jegliche Hindernisse zu überwinden – und sie wusste um die Möglichkeit des eigenen Scheiterns. Daher erfand sie sich in ihrem kurzen Leben immer wieder neu und durchschritt zahlreiche Verwandlungen: vom übergewichtigen, schüchternen Mädchen, angeheizt von einer harten und ehrgeizigen Mutter, bis hin zum Weltstar und noch dazu zu einer schillernden Gestalt des internationalen Jet-Sets, welche am Ende vereinsamt und tablettenabhängig nichts mehr vom Leben zu erwarten hatte.

Estefania Miranda versteht es in ihrem Tanzstück nuanciert und mit feiner Handschrift die ambivalenten Lebensphasen der einzigartigen Operndiva abzubilden und lässt dabei mehr als nur eine Tänzerin in die Rolle der Maria Callas schlüpfen. Demgemäss erfolgt im Stück immer wieder eine Überblendung zwischen Stationen ihres Lebens mit einigen der schönsten Opernarien aus ihrem Repertoire, auf der Bühne von der Sopranistin Alexandra Lubchansky dargeboten und begleitet vom Berner Symphonieorchester unter der Musikalischen Leitung des 1. Kapellmeister Jochem Hochstenbach.

Musikalische Leitung Jochem Hochstenbach –

Konzept,Rregie und Dramaturgie

Estefania Miranda – Choreografie Estefania Miranda (in Zusammenarbeit mit

den Tänzer/innen) –

Bühne Till Kuhnert – Kostüme Catherine Voeffray – Video

und Soundcollagen Petra Zöpnek –

Dramaturgische Mitarbeit Lucie Machan –

Musik Vincenzo Bellini, Philipp Glass, Michael Nyman, Giuseppe Verdi u.a. –

Sopran Alexandra Lubchansky / Elissa Huber

Tanzcompagnie KonzertTheater Bern und Berner Symphonieorchester

Weitere Vorstellungen

03., 09., 13., 18., 20., 28., 30. Dez 2016 | 07. Januar 2017

Einführung 30 Min vor der Vorstellung (ausser Premiere)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche