Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Adams Welt" im GRIPS Theater BerlinUraufführung: "Adams Welt" im GRIPS Theater BerlinUraufführung: "Adams...

Uraufführung: "Adams Welt" im GRIPS Theater Berlin

Premiere am 14. März 2015, 16 Uhr im GRIPS Podewil. -----

Adam hat Wut. Große Wut. Die Wut ist so groß, dass er alles, die ganze Welt fortwirft. Es bleibt nichts übrig. Endlich Ruhe! Endlich allein! Adam erfindet die Musik. Das ist schön. Und warm: Sommer, Flusspartie, Unterwasserwelt... lauter Überraschungen und Bilder, die dem Rhythmus der Jahreszeiten folgen – mit viel Gesang, Musik und Bewegung.

 

Vor zwei Jahren hat sichdas Grips Theater erstmals an das das Genre “Theater für die Allerkleinsten” gewagt: 85 ausverkaufte Vorstellungen von "aneinander - vorbei" bis Mitte Februar 2015, drei Festival-Einladungen und die Nominierung für den IKARUS 2011! Grund genug, diese Sparte im GRIPS auszubauen! Dafür konnte der flämische Theatermacher Gregory Caers gewonnen werden, der europaweit auf allen großen Festivals gefeiert wird. Im Sommer 2013 gab er in Berlin seinen Einstand mit der Produktion "Keinen Schritt weiter" mit der GRIPS-ACADEMY-Masterclass.

 

Gemeinsam hat er sich mit den GRIPS-Schauspielern Alessa Kordeck, René Schubert und Regine Seidler und mit unserem langjährigen Schlagzeuger George Kranz in das Abenteuer gestürzt und mit "Adams Welt" eine kleine, große, philosophische Geschichte mit Mitteln aus Tanz, Schauspiel, Musik und bildender Kunst für die Allerkleinsten entwickelt.

 

Regie Gregory Caers

Bühne Karel Vanhooren

Musik Tanja Pannier

Dramaturgie Kirstin Hess

Theaterpädagogik Nora Hoch

 

Mit

Alessa Kordeck

George Kranz

Jens Mondalski

Regine Seidler

 

Öffentliche Voraufführungen am Do., 12.3., und am Fr., 13.3., jeweils 10 Uhr im GRIPS Podewil!

 

Weitere Termine

Apr Do, 09.04.2015, 10.00 Uhr

Fr, 10.04.2015, 10.00 Uhr

Sa, 11.04.2015, 16.00 Uhr

 

 

So, 19.04.2015, 16.00 Uhr

Karten für diese Vorstellung nur über das Fratz Festival

 

Mo, 20.04.2015, 10.00 Uhr

Karten für diese Vorstellung nur über das Fratz Festival

 

Mai Mo, 04.05.2015, 10.00 Uhr

Di, 05.05.2015, 10.00 Uhr

Mi, 06.05.2015, 10.00 Uhr

Do, 07.05.2015, 10.00 Uhr

Jun Mo, 15.06.2015, 10.00 Uhr

Di, 16.06.2015, 10.00 Uhr

Jul Do, 09.07.2015, 10.00 Uhr

Fr, 10.07.2015, 10.00 Uhr

Sa, 11.07.2015, 16.00 Uhr

Mo, 13.07.2015, 10.00 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑