Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bern Ballett, Uraufführung: "Velázquez", Tanzstück von Kor’sia - Bühnen BernBern Ballett, Uraufführung: "Velázquez", Tanzstück von Kor’sia - Bühnen BernBern Ballett,...

Bern Ballett, Uraufführung: "Velázquez", Tanzstück von Kor’sia - Bühnen Bern

Premiere Samstag, 6. Mai 2023 um 19.30 Uhr in der Vidmar 1

Kor’sia verlagern in ihrer Choreografie die barocken Gemälde von Diego Velázquez radikal ins Heute. Wie ein Brennglas richtet das Choreografen-Duo den Blick auf die Bildwelt unserer Gegenwart. Die Bühne wird zu einem Fotostudio. Die Posen und Inszenierungen, die uns in der gegenwärtigen Bilderflut auf allen Kanälen begegnen, werden dabei fantasievoll entlarvt.

 

Copyright: Bühnen Bern


Velázquez’ Bilder vom Papst, der Königin, den Männern in der Schmiede, oder den Infantinnen eröffnen den beiden Choreografen im Lauf des Abends die Möglichkeit, den Faden mit bewegten Bildern weiterzuspinnen und ihre Ideen mit den barocken Gemälden des spanischen Meisters zu verbinden.

Hinter Kor’sia verbergen sich die aus Italien stammenden Tänzer und Choreografen Antonio de Rosa und Mattia Russo. Das in Madrid beheimatete Künstlerduo konnte in Bern bereits mit ihrer bildgewaltigen Choreografie zu Paul Klee überzeugen. In ihren choreografischen Arbeiten bezaubern sie durch originellen Ideenreichtum und ihren Mut zu spielfreudiger Theatralität.

Hinweis: In der Aufführung werden stroboskopartige Lichteffekte verwendet.
Einführung
Hintergründe, Wissenswertes und Unterhaltsames zu unseren Stücken, den Choreograf*innen, zur Musik und zu den Inszenierungskonzepten erfahren Sie bei unseren Einführungen. Diese finden jeweils 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung (ausser an Premieren) statt.

Produktionsteam
Choreografie in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen
KOR'SIA (Antonio de Rosa und Mattia Russo)
Bühne in Zusammenarbeit mit Kor’sia
Till Kuhnert
Kostüme in Zusammenarbeit mit Kor’sia
Catherine Voeffray
Dramaturgie
Isabelle Bischof
Dramaturgie
Bettina Fischer
Licht
Hanspeter Liechti

Spieldaten
Sa
06.05.2023
19:30
Sa
13.05.2023
19:30
Vidmar 1
Di
16.05.2023
19:30
Di
23.05.2023
19:30
Vidmar 1
Sa
27.05.2023
19:30
Vidmar 1
Do
01.06.2023
19:30
Vidmar 1
Mi
07.06.2023
19:30
Vidmar 1
Fr
09.06.2023
19:30
Vidmar 1
So
11.06.2023
16:00
Vidmar 1
Di
13.06.2023
19:30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑