Was passiert, wenn wir zunehmend parallel draußen in der realen und inmitten der virtuellen Welt unterwegs sind? Und warum eigentlich ist zur Zeit die Durchfallquote bei den Fahrprüfungen so hoch wie noch nie? Wo genau verläuft die Grenze zwischen public places und private spaces?
Der japanische Theaterkünstler, Autor und Regisseur Toshiki Okada lässt in seinen Arbeiten Menschen der Hypermoderne an sehr konkreten Orten aufeinandertreffen z.B. an einer nächtlichen U-Bahn-Station in Tokio (Nō Theater) oder in der Lobby eines Hotels im 22. Stock (Doughnuts). Dort nähert er sich ihnen dann mit den sehr eigenwilligen Mitteln seiner zeitgenössischen Version des japanischen Theaters. Der Text ist dabei nur die Spitze des Eisbergs. Der weitaus größere Teil liegt darunter und ist Imagination. Und die ist, sagt Okada, eine sehr talentierte Choreografin.
Regie Toshiki Okada
Bühne Dominic Huber
Kostüme Tutia Schaad
Dramaturgie Julia Lochte, Makiko Yamaguchi
Musik Kazuhisa Uchihashi
Mit Julian Greis, Maike Knirsch, Felix Knopp, Sylvana Seddig, Steffen Siegmund
Mo
04 Dez 2023, 20:00 Uhr
Di
12 Dez 2023, 20:00 Uhr
Sa
23 Dez 2023, 20:00 Uhr
Mo
08 Jan 2024, 20:00 Uhr