vielleicht ist die tragödie auch längst von der wirklichkeit überholt, was auch immer das genau bedeuten mag, aber alle wissen doch längst, worauf es hinauslaufen wird, wer daran schuld gewesen sein wird, und weshalb sollten wir jetzt das große mysterienspiel um die zukunft und ihre deutung mitspielen?
die tragödie liegt hinter uns, vor uns auf dem tisch die daten, die orakel haben gesprochen, die statistiken hängen doch da, die tragödie findet statt, hier und heute, that’s it, kein flug der vögel mehr, kein rauschen mehr, kein summen, kein geräusch, no 2nd chance.
vielleicht also war es ja tatsächlich alles ein komplott eines sehers, eines vermeintlich objektiven experten, der weiß, dass es keine möglichkeiten mehr gibt, der alle zukünfte gesehen hat, der weiß, was kommen wird, nämlich nichts, was wir nicht schon alle wüssten.
– Thomas Köck
INSZENIERUNG
Stefan Pucher
BÜHNE
Nina Peller
KOSTÜME
Annabelle Witt
MUSIK
Christopher Uhe
VIDEO
Ute Schall, Hannes Francke
MUSIKER:INNEN
Meike Boltersdorf, Tim Neumaier
LICHT
Felix Dreyer
DRAMATURGIE
Carolin Losch
CHOREINSTUDIERUNG
Claudia Sendlinger
Mi – 17. Mai 23, 19:30
Do – 01. Jun 23, 19:30
Fr – 09. Jun 23, 19:30
So – 11. Jun 23, 18:00
Fr – 16. Jun 23, 19:30
Do – 13. Jul 23, 19:30
So – 16. Jul 23, 19:30
Fr – 21. Jul 23, 19:30