Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: FORECAST:ÖDIPUS LIVING ON A DAMAGED PLANET (ΤΎΦΛΩΣΙΣ, II) von Thomas Köck - Schauspiel StuttgartURAUFFÜHRUNG: FORECAST:ÖDIPUS LIVING ON A DAMAGED PLANET (ΤΎΦΛΩΣΙΣ, II) von...URAUFFÜHRUNG:...

URAUFFÜHRUNG: FORECAST:ÖDIPUS LIVING ON A DAMAGED PLANET (ΤΎΦΛΩΣΙΣ, II) von Thomas Köck - Schauspiel Stuttgart

Prfemiee Sa – 13. Mai 23, 19:30 - SCHAUSPIELHAUS

vielleicht war es ja tatsächlich alles ein komplott eines sehers? keine tragische einsicht in die eigene schuld, die erkenntnis, selbst alles verfügt zu haben, sondern eine spielerei eines vermeintlich wahrsprechenden, der wofür eintritt, für reformen? für eine tyrannei? für aufklärung? vielleicht für nichts? ein aufklärerischer clown?

Copyright: Schauspiel Stuttgart

vielleicht ist die tragödie auch längst von der wirklichkeit überholt, was auch immer das genau bedeuten mag, aber alle wissen doch längst, worauf es hinauslaufen wird, wer daran schuld gewesen sein wird, und weshalb sollten wir jetzt das große mysterienspiel um die zukunft und ihre deutung mitspielen?

die tragödie liegt hinter uns, vor uns auf dem tisch die daten, die orakel haben gesprochen, die statistiken hängen doch da, die tragödie findet statt, hier und heute, that’s it, kein flug der vögel mehr, kein rauschen mehr, kein summen, kein geräusch, no 2nd chance.

vielleicht also war es ja tatsächlich alles ein komplott eines sehers, eines vermeintlich objektiven experten, der weiß, dass es keine möglichkeiten mehr gibt, der alle zukünfte gesehen hat, der weiß, was kommen wird, nämlich nichts, was wir nicht schon alle wüssten.
– Thomas Köck

INSZENIERUNG
Stefan Pucher
BÜHNE
Nina Peller
KOSTÜME
Annabelle Witt
MUSIK
Christopher Uhe
VIDEO
Ute Schall, Hannes Francke
MUSIKER:INNEN
Meike Boltersdorf, Tim Neumaier
LICHT
Felix Dreyer
DRAMATURGIE
Carolin Losch
CHOREINSTUDIERUNG
Claudia Sendlinger

Mi – 17. Mai 23, 19:30
Do – 01. Jun 23, 19:30
Fr – 09. Jun 23, 19:30
So – 11. Jun 23, 18:00
Fr – 16. Jun 23, 19:30
Do – 13. Jul 23, 19:30
So – 16. Jul 23, 19:30
Fr – 21. Jul 23, 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche