Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Nacht so groß wie wir" nach dem Roman von Sarah Jäger - Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: "Die Nacht so groß wie wir" nach dem Roman von Sarah Jäger -...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Nacht so groß wie wir" nach dem Roman von Sarah Jäger - Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 29. Oktober 2022 um 20:00 Uhr im Kleinen Haus — Stadt:Kollektiv

»Kapiert ihr nicht? Das ist die Nacht, in der wir sterben müssen. Vom Ungeheuer verschlungen und dann wiedergeboren. Die Älteren sollten uns in ihre Welt einführen. Unsere Eltern sind dafür nicht zu gebrauchen. Die sind zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Oder zu schwach, zu alt, zu tot. Und wenn unsere Eltern nicht zu gebrauchen sind, dann müssen wir uns selbst darum kümmern.«

Copyright: Thomas Rabsch

Nach dieser Nacht wird für die Held*innen alles anders sein. Endlich haben sie ihr Abitur geschafft, doch anstatt die Schulfeier in der Turnhalle zu besuchen, beschließen die fünf Freund*innen, sich an diesem Abend ihren persönlichen Ungeheuern zu stellen. Pavlows Ungeheuer steht in Gestalt der neuen Familie seines Vaters zwischen ihm und seinem Vater, Suse hat Unordnung in ihrem Herzen, Maja hat die Wahlergebnisse zur Abifeier gefälscht, Bos Ungeheuer sitzt in seinem Kopf und Tolga findet einfach nie die richtigen Worte. Ohne Rücksicht auf Verluste stellen sie sich vergangenen Traumata und setzen dabei ihre Zukunftsträume aufs Spiel.

Zehn Jugendliche bringen die Uraufführung des für den Jugendliteraturpreis nominierten Romans auf die Bühne des Kleinen Hauses. Ihr Spiel wechselt rasant zwischen Übermut, Vergangenheitsbewältigung und Gestaltungswillen. Die Berliner Regisseurin Salome Dastmalchi arbeitet zum ersten Mal am Düsseldorfer Schauspielhaus und inszeniert einen Abend mit großen Bildern, feinem Humor und emotionaler Tiefe.

Tolga Humam Mohamad, Ecenaz Ökmen
Maja Jorid Disteldorf, Adrian Geulen
Pavlow Alice Lefebvre, Emir Özdemir
Suse Julia Manafzadeh, Angelika Titz
Bo Amelie Wilkens, Henrik Zuber

Regie Salome Dastmalchi
Bühne und Kostüm Susanne Hiller
Choreografische Beratung Yeliz Pazar
Licht Christian Schmidt
Dramaturgie Lasse Scheiba
Theaterpädagogik Lama Ali

Sa, 29.10. / 20:00 STADT:KOLLEKTIV PREMIERE
Schauspielhaus — Kleines Haus
Calendar Ausverkauft evtl. Restkarten an der Abendkasse
Di, 01.11. / 19:30 STADT:KOLLEKTIV
Schauspielhaus — Kleines Haus
Fr, 18.11. / 20:00 STADT:KOLLEKTIV
Schauspielhaus — Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche