Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TV-Premiere der 3sat-Doku „Othello aus Südafrika – Shakespeare am Düsseldorfer Schauspielhaus“ TV-Premiere der 3sat-Doku „Othello aus Südafrika – Shakespeare am...TV-Premiere der...

TV-Premiere der 3sat-Doku „Othello aus Südafrika – Shakespeare am Düsseldorfer Schauspielhaus“

am Samstag, 12.11.2022 von 19:20 – 20:00 Uhr auf 3sat.

Seit September 2022 steht „Othello“ in der Regie der südafrikanischen Regisseurin und Theaterleiterin Lara Foot auf dem Spielplan des Düsseldorfer Schauspielhauses. Die Hauptrolle spielt Bongile Mantsai, einer der profiliertesten Künstler Südafrikas. Gemeinsam mit dem Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses haben Foot und Mantsai in ihrer Inszenierung einen dekolonialisierten Othello im Blick und versuchen, eine neue Perspektive auf den berühmten Stoff zu eröffnen.

 

Copyright: Sandra Then, Szenenfoto "Othello"

Das Stück wird in mehreren Sprachen gespielt, einige Texte wurde extra für die Düsseldorfer Aufführung in die südafrikanische Bantusprache "isiXhosa" übersetzt.

Filmemacherin Kerstin Edinger zeigt in ihrem Dokumentarfilm spannende Einblicke in die Produktion – von ersten Proben bis zur Premiere in Düsseldorf. Darüber hinaus reist sie nach Südafrika, um dort gemeinsam mit Mantsai koloniale Spuren zu suchen. Im Film kommen unter anderem zu Wort Lara Foot (Regisseurin und Theaterleiterin "Baxter Theater Kapstadt"), Bongile Mantsai (Schauspieler), Susan Arndt (Professorin für Englische und Afrikanische Literatur, Universität Bayreuth), Shose Kessi (Professorin für Psychologie, Universität Kapstadt) und Jeremiah O. Arowosegbe (Professor für Asien- und Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität Berlin).

TV-Premiere ist am 12. November um 19:20 Uhr auf 3sat.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑