Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Anders Lost – My Kung-Fu Conversation with Loneliness" von Arpana Aischa Berndt, Marie Rosa Tietjen - Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz BerlinUraufführung: "Anders Lost – My Kung-Fu Conversation with Loneliness" von...Uraufführung: "Anders...

Uraufführung: "Anders Lost – My Kung-Fu Conversation with Loneliness" von Arpana Aischa Berndt, Marie Rosa Tietjen - Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin

Premiere am 3. Juli 2025, 20 Uhr im 3. Stock

Wenn jemand vor kurzem jemanden verloren hat, dann sieht man das. Es ist so ein ganz bestimmter Ausdruck, den nur Menschen erkennen, die selbst schon mal jemanden verloren haben.

 

Copyright: Luna Zscharnt

Neulich bin ich durch ein Museum gelaufen und da hab ich diesen Ausdruck bei mir selbst bemerkt und seitdem bemerke ich ihn auch bei anderen. Es ist so, als würde man alles sehen, das ist ein Ausdruck von extremer Verletzlichkeit, alles ist sichtbar, es ist der Ausdruck von jemandem, der eine Brille trägt und sie plötzlich abnimmt oder von jemandem, der in einem ganz kurzen Moment in einem Löffel, oder einem Salzstreuer oder so, plötzlich die Realität sehen kann. Der Salzstreuer gerät ins Zentrum der Aufmerksamkeit und es ist ein sich Verlieren in der Betrachtung des Objektes. Man kann die Realität sehen, wenn kein Druck, keine Angst, kein Begehren da ist, sich selbst in die Sache mit einzubringen. Vielleicht, weil man einfach zu müde und zu verheult ist.

Mit: Marie Rosa Tietjen

Regie & Kostüm: Marie Rosa Tietjen
Bühne: Simeon Melchior
Kostümmitarbeit: Linda Siegel
Dramaturgie: Lili Hering
Künstlerische Mitarbeit: Lara Weidemann
Technische Leitung: Veit Mahnert, Amelie Boitz

Weitere Vorstellungen am 05., 06., 10., 11. und 12. Juli jeweils 20:00

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑