
Unter Grund. Werden sie es schaffen, die Erde und damit die Menschheit zu retten? Und welche Rolle wird der Bergmann darin spielen?
Eine sehr lange Zeit prägte der Bergbau das Ruhrgebiet – und er prägt es immer noch. Der Bergbau verlangte viele Opfer, schaffte aber auch Gefühle von Zugehörigkeit, Solidarität und Kameraderie. 2018 wurde in Bottrop die letzte deutsche Steinkohlezeche geschlossen – ein Moment des Schmerzes, des Übergangs und des Wandels für eine ganze Region und die Menschen, deren Identität durch den Bergbau beeinflusst wurde. Auf Basis von Recherchen und Interviews mit ehemaligen Bergmännern hat die Autorin und Regisseurin Sanja Mitrović ein Stück für das Ruhrgebiet geschrieben und bringt es im Schauspiel Dortmund auf die Bühne.
Geboren im ehemaligen Jugoslawien – einem Land, das es nicht mehr gibt – interessiert sich Sanja Mitrović besonders für gesellschaftliche Umbrüche. Wie gehen Menschen mit Veränderung um, die ihnen „von außen“ auferlegt wird? Wie können wir mit dem Wissen der Vergangenheit lernen? Wie können wir Verlust als Möglichkeit sehen?
In deutscher Sprache mit englischen Übertiteln. / In german with english subtitles.
Regie Sanja Mitrović
Bühne Jasmina Holbus
Kostüme Marija Marković Milojev
Musik Marija Balubdžić
Dramaturgie Hannah Saar
Mitarbeit Skript Dimitrije Kokanov
Theatervermittlung Sarah Jasinszczak
Licht Stefan Gimbel
Ton Christoph Waßenberg, Gertfried Lammersdorf
Regieassistenz Alina Baranowski
Bühnenbildassistenz Sandra Kania
Kostümassistenz Tanja Faltis
Inspizienz Monika Gies-Hasmann
Soufflage Violetta Ziegler
Regie-Hospitanz Fabiola-Morena Knaup
Dramaturgie-Hospitanz Zehra Sönmez
Bergmann Ekkehard Freye
Tochter (Geoengineer & humanitäre Hilfsarbeiterin) Antje Prust
Minister Raphael Westermeier
Bauer Adi Hrustemović
Aktivistin Valentina Schüler
Milliardär Alexander Darkow
Planet Erde Raphael Westermeier, Adi Hrustemović, Valentina Schüler, Alexander Darkow
Nach der Premiere am 28.01. Deep Rhythm – die After-Show-Party
Die weiteren Vorstellungstermine sind 29. Januar, 1., 12. und 25. Februar.