Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Ulm: "Total Dance" mit dem Ballett DIE ROMANTIKER Theater Ulm: "Total Dance" mit dem Ballett DIE ROMANTIKER Theater Ulm: "Total...

Theater Ulm: "Total Dance" mit dem Ballett DIE ROMANTIKER

3. Mai 2008 um 19.00 Uhr

Wenn Justin Timberlake auf Beethoven trifft und Klezmer-Musik vor Schubert erklingt, dann treffen 13 Kinder und Jugendliche aus Ulmer Brennpunktschulen und Jugendhäusern auf 9 professionelle Tänzer und Musiker und bestreiten gemeinsam einen Ballettabend:

Am Samstag, 03. Mai 2008, eröffnen Jugendliche aus dem Total Dance Projekt der vergangenen Spielzeit um 19 Uhr die Vorstellung des Ballettabends DIE ROMANTIKER mit einer neuen 15 minütigen Choreografie und schreiben damit die Erfolgsgeschichte des Tanzprojektes fort.

Ende letzter Spielzeit gelang mit dem Projekt TOTAL DANCE eine beeindruckende Vorstellung: Jugendliche, die bis dahin noch nie etwas von Strawinsky, Nyman oder Schubert gehört haben, Ballett uncool fanden und noch nie auf einer großen Bühne standen, tanzten einen erinnerungswürdigen Abend. Ein Teil der Jugendlichen wollte unbedingt weitermachen und so ist nun, im kleineren Rahmen, TOTAL DANCE – TEIL 2 entstanden.

Die Choreographie von TOTAL DANCE – TEIL 2 besteht aus insgesamt vier Teilen. Zwei Teile sind zu Klezmer-Musik choreographiert und zwei Teile zu Popmusik von Justin Timberlake. Für die Choreographie sind neben Ballettdirektor Andris Plucis und Tänzerin Adelheid B. Strelick die beiden Jugendlichen Alberta Rexhepi und Aylin Sergen verantwortlich. Es tanzen in TOTAL DANCE 2: Bujar Kerelaj, Ibish Kerelaj, Johanna Pagliari, Alberta Rexhepi, Luigi Ruscelli, Aylin Sergen, Lisa Weller, Oumar Dieme, Patrick Gerth, Justine Graf, Ilaria Muscarello, Berlinda Ort und Donika Shaqiri.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑