1892 wurde es in der Weihnachtszeit uraufgeführt. Allein als Schneeflöckchen waren 59 Kinder auf der Bühne!
Kaum ein Ballett hat – eben wegen seiner umfangreichen Besetzung – so viele Bearbeitungen wie „Der Nussknacker“ erlebt und ist gerade durch die Anpassung an die jeweilige Ballettkompanie zum Publikumserfolg geworden. Für unsere neue Interpretation ist mit Jochen Heckmann ein preisgekrönter Tänzer und Choreograph verantwortlich, der in Europa (z. B. Salzburger Festspiele) und in Übersee erfolgreich gearbeitet hat und der nicht nur durch acht Jahre als Ballettdirektor in Augsburg die Erwartungen in einem Stadttheater kennt. Mit seiner Kostümbildnerin Adriana Mortelliti, die selbst als Tänzerin auf den Bühnen Europas stand und zudem Malerei an der Akademie der Künste Mailand studiert hat, verbindet ihn eine langjährige künstlerische Zusammenarbeit.
Choreographie: Jochen Heckmann
Bühne: Jochen Heckmann
Kostüme: Adriana Mortelliti
Musikalische Leitung:
Alexander Stessin
Konzeption und Choreographie:
Jochen Heckmann
Bühne:
Jochen Heckmann
Dramaturgie:
Anja Eisner
Marie:
Irene López Ros
Onkel Drosselmeyer:
Thiago Fayad
Frau Stahlbaum:
Fumiko Okusawa
Der Nussknacker:
Auke Swen
Tom:
Sergej Martinovic
Tama:
András Virág
Madita:
Alessandra La Bella
Rosa:
Beth Keasey
Salome:
Magdalena Pawelec
Schneeflocke:
Yuri Hamano
Schneeflocke:
Beth Keasey
Schneeflocke:
Alessandra La Bella
Schneeflocke:
Fumiko Okusawa
Schneeflocke:
Magdalena Pawelec
Schneeflocke:
Sergej Martinovic
Schneeflocke:
Auke Swen
Schneeflocke:
András Virág
Held:
Auke Swen
Maus:
Sergej Martinovic
Maus:
András Virág
Maus:
Alessandra La Bella
Clown:
Beth Keasey
Yuri Hamano
Bär:
Magdalena Pawelec
Termine:
07.10.2011, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen
12.10.2011, 15.00 Uhr, Theater Nordhausen
16.10.2011, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen
29.10.2011, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen
11.11.2011, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen
27.11.2011, 14.30 Uhr, Theater Nordhausen
06.12.2011, 18.00 Uhr, Theater Nordhausen
10.12.2011, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen
17.12.2011, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen
23.12.2011, 18.00 Uhr, Theater Nordhausen
26.12.2011, 18.00 Uhr, Theater Nordhausen
07.01.2012, 19.30 Uhr, Theater Rudolstadt
17.01.2012, 15.00 Uhr, Theater Rudolstadt
20.01.2012, 19.30 Uhr, Theater Rudolstadt
07.02.2012, 15.00 Uhr, Theater Rudolstadt
02.03.2012, 19.30 Uhr, Theater Rudolstadt
11.03.2012, 15.00 Uhr, Theater Rudolstadt
07.04.2012, 19.30 Uhr, Theater Rudolstadt