Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Lüneburg: DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH von Tennessee WilliamsTheater Lüneburg: DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH von Tennessee WilliamsTheater Lüneburg: DIE...

Theater Lüneburg: DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH von Tennessee Williams

Premiere 27.09.2013 / 20 Uhr, Großes Haus. -----

Das Stück erzählt vom todkranken „Big Daddy“ und den Konflikten in seiner Familie, insbesondere von der Ehekrise des jüngeren Sohns Brick und seiner Frau Maggie.

Das Familienoberhaupt, seines Zeichens vermögender Besitzer einer Baumwollplantage, feiert Geburtstag. Dass er sterbenskrank ist, wissen alle Mitglieder seiner Familie – außer ihm selbst. Während „Big Daddy“ auf der Feier noch für die Zukunft plant, beschäftigt sich seine Familie bereits mit dem bevorstehenden Abgang des Patriarchen und der Verteilung des Erbes. Zur Schau gestellte Besorgnis, Raffgier und die persönlichen Probleme der rivalisierenden Kinder erzeugen schnell eine spannungsgeladene Atmosphäre.

 

Regisseur Stefan Behrendt überzeugte in Lüneburg zuletzt mit Dürrenmatts Die Physiker. Behrendt wählte als Grundlage für seine Inszenierung nicht die autorisierte Broadwayfassung, die dem Film zugrunde liegt, sondern greift auf Williams’ ursprüngliche Fassung von 1950 zurück. Die Fassungen unterscheiden sich im Aufbau des finalen Aktes und in der Behandlung des Problems der Figur Brick, dem Sohn von „Big Daddy“.

 

Mit Die Katze auf dem heißen Blechdach starten das Theater Lüneburg und das mehrfach ausgezeichnete SCALA-Programmkino in dieser Spielzeit ein neues Format: Am 5. Oktober bietet sich die Gelegenheit, Die Katze auf dem heißen Blechdach im Rahmen von „Theater trifft Kino“ in gleich zwei verschiedenen künstlerischen Bearbeitungen an einem Tag zu erleben: sowohl in der Filmfassung von 1958 um 16 Uhr als auch auf der Bühne in der Inszenierung von Stefan Behrendt um 20 Uhr. Ein Rahmenprogramm mit Gesprächen und einer Einführung komplettiert das Angebot von Film und Theaterstück. Das Format wird im Frühjahr 2014 mit Sunset Boulevard fortgesetzt.

 

Die Katze auf dem heißen Blechdach

Schauspiel von Tennessee Williams / Deutsch von Jörn van Dyck

 

Inszenierung Stefan Behrendt

Ausstattung Barbara Bloch

 

Mit Britta Focht (Big Mama), Beate Weidenhammer (Maggie), Ulrike Gronow (Mae); Matthias Herrmann (Big Daddy), Gregor Müller (Brick), Philip Richert (Gooper), Heiner Junghans (Dr. Baugh) und Raimund Becker-Wurzwallner (Reverend Tooker) sowie vier Lüneburger Kindern

 

Vorstellungen 05.10. 20 Uhr / 15.10. 20 Uhr / 25.10. 20 Uhr / 10.11. 19 Uhr / 17.11. 19 Uhr / 21.11. 20 Uhr / 24.11. 19 Uhr / 12.11. 20 Uhr

 

Kartenvorverkauf:

Telefonisch unter 0 41 31 / 42 10 0 oder unter www.theater-lueneburg.de

sowie direkt an der Kartenkasse des Theaters

Öffnungszeiten: Mo 10-13 Uhr, Di bis Sa 10-13 Uhr & 17-19 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑