Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater in Altenburg und Gera Sieger bei Kritiker-Umfrage der DEUTSCHEN BÜHNE in Kategorie UNGEWÖHNLICH ÜBERZEUGENDE THEATERARBEIT ABSEITS DER GROssEN THEATERZENTRENTheater in Altenburg und Gera Sieger bei Kritiker-Umfrage der DEUTSCHEN BÜHNE...Theater in Altenburg und...

Theater in Altenburg und Gera Sieger bei Kritiker-Umfrage der DEUTSCHEN BÜHNE in Kategorie UNGEWÖHNLICH ÜBERZEUGENDE THEATERARBEIT ABSEITS DER GROssEN THEATERZENTREN

Die Theaterfachzeitschrift Die Deutsche Bühne hat für ihre jährliche Umfrage unter Kritikern in diesem Jahr insgesamt 68 Fachjournalisten angesprochen. Die Ergebnisse dieser Saisonbilanz 2016/17 sind im Heft 8/2017 des Theatermagazins veröffentlicht. Theater&Philharmonie Thüringen mit dem Landestheater Altenburg und den Bühnen der Stadt Gera hat in der Kategorie „Ungewöhnlich überzeugende Theaterarbeit abseits der großen Theaterzentren“ den Sieg davon getragen.

So heißt es in der Zeitschrift: „Selten gab es hier einen Sieger mit so vielen Stimmen: Das Theater Altenburg-Gera erhält fünf Nennungen. Joachim Lange lobt: „In ihren beiden Spielstätten in Gera und Altenburg liefern Theater & Philharmonie Thüringen Gera/Altenburg nicht nur ambitionierte Produktionen in allen Sparten auf durchgehend hohem künstlerischen Niveau mit einem deutlichen Bekenntnis zu dem international zusammengesetzten Ensemble.

Das Theater ist damit auch ein Ort und engagierter Akteur der politischen Auseinandersetzung mit Kräften, die bis zu Boykott­aufrufen gegen das Theater und Angriffen auf ausländische Ensemblemitglieder gehen.“

DIE-DEUTSCHE-BUEHNE.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche