Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Drachengasse Wien: GewinnerInnenteams des Nachwuchswettbewerbs 2017Theater Drachengasse Wien: GewinnerInnenteams des Nachwuchswettbewerbs 2017Theater Drachengasse...

Theater Drachengasse Wien: GewinnerInnenteams des Nachwuchswettbewerbs 2017

Der diesjährige zehnte Nachwuchswettbewerb des Theater Drachengasse ging am 17. Juni mit der Preisverleihung festlich zu Ende. Es wurde der mit 5.000.- Euro geförderte Jurypreis und der mit 1.000.- Euro dotierte Publikumspreis vergeben.

 

Die Fachjury bestehend aus Bettina Hagen vom Kuratorium für Theater, Tanz und Performance in der Stadt Wien, Corinne Eckenstein vom Dschungel Wien und Ali Abdullah vom Werk X Wien bedachte "Oh, wie schön ist Panama" von Emre Akal und Rieke Süßkow mit dem Jurypreis 2017.

 

In ihrer Laudatio schreiben sie: Die Jury überzeugt hat eine sehr geschlossene Ensembleleistung von Text, Regie, Bild, Ton und darstellerischer Kraft. Eine mit einem höchst aktuellen Thema im Zentrum entwickelte eigene Theatersprache, auf deren detaillierte Ausarbeitung zu einem abendfüllenden Theaterabend wir gespannt entgegenfiebern.

 

Mit der von der Kulturabteilung der Stadt Wien zur Verfügung gestellten Förderung bekommen Emre Akal und Rieke Süßkow die Möglichkeit, ihr Stück abendfüllend auszuarbeiten und von 28. Mai bis 16. Juni 2018 im Theater Drachengasse zu zeigen.

 

Der durch Voting vergebene Publikumspreis 2017 ging an Gold Schlamm Entertainment der Volksbühne Wien.

 

Hier sei auch auf den Nachwuchswettbewerb 2018 zum Thema Narziss, du Opfer! hinweisen. Den Ausschreibungstext finden Sie in Kürze auf www.drachengasse.at.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑