Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Chemnitz: LOVE ME OR LEAVE ME - Bach meets the great Ladies of Jazz | Ballettabend von Sabrina SadowskaTheater Chemnitz: LOVE ME OR LEAVE ME - Bach meets the great Ladies of Jazz |...Theater Chemnitz: LOVE...

Theater Chemnitz: LOVE ME OR LEAVE ME - Bach meets the great Ladies of Jazz | Ballettabend von Sabrina Sadowska

PREMIERE 09. Oktober 2020, 19.00 Uhr im Opernhaus Chemnitz

LOVE ME OR LEAVE ME ist ein sehr persönlicher, stiller und intimer Ballettabend von Ballettdirektorin Sabrina Sadowska, aus dem Gefühl der Sprachlosigkeit heraus. Der choreografische Abend beginnt dort, wo die Sprache aufhört. In kollegenartigen Miniaturen sendet Sabrina Sadowska eine Botschaft an ihre Umwelt und Mitmenschen, in der Zeit nach Corona: Was geschieht in dieser Welt und welche Bedeutungen hat(te) es?

 

Als Reaktion auf Gefühle von Macht- und Hilflosigkeit, konfrontiert mit einer Situation des Stillstands und der Ohnmacht, dem Einschränken von Freiheitsrechten, reagiert Sabrina Sadowska mit einer choreografischen Auseinandersetzung: Trost und Motivation zum Neubeginn. Es gibt Hoffnung – IMMER und ÜBERALL.

Choreografie und Inszenierung: Sabrina Sadowska
Bühne und Kostüme: Hans Winkler
Dramaturgie: Thorsten Teubl
Pianist: Pavel Kuznetsov

Mit: Anna-Maria Maas, Nela Mrázová Mariam Alemany Romero, Isabel Dohmhardt, Sandra Ehrensperger, Valeria Gambino, Emily Grieshaber, Savanna Haberland, Soo-Mi Oh, Ayda Frances Guneri, Rayanne Guimarães, Elena Zanato, Raul Arcangelo, Jean-Blaise Druenne, Benjamin Kirkman, Milan Maláč, Emilijus Miliauskas, Ivan Cheranev, Alejandro Guindo Martín, Kirill Kornilov, Dan Ozeri, Sascha Paar, Roberto Calabrese, Levin Mischel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑