Unter dem Motto „Zeitraffer“ präsentiert das Theater Bremen das breit gefächerte Repertoire seiner großen Spielstätte: sechsmal Oper, zweimal Schauspiel und einmal Tanz sind zwischen dem 28. Mai und dem 6. Juni zu erleben. Dazu kommt am 4. Juni eine Operngala „Da capo al fine“ – Von Anfang bis Ende –, in der Bremer Philharmoniker, der Chor und die Solisten des Theater Bremen dem Publikum Arien aus den großen Werken des Opernrepertoires darbieten werden. Zudem werden prominente Gäste wie Wolfgang Stumph, Werner Schneyder und Christian Ludwig Attersee, die das Theater Bremen in den vergangen drei Spielzeiten künstlerisch begleitet haben, auf der Bühne des Theater am Goetheplatz erwartet. Eine weitere Operngala wird es zudem unter dem Titel „Da capo“ vor Beginn der „Zeitraffer“-Woche am 24. Mai geben.
Termine „Zeitraffer“:
Operngala „Da capo“: 24. Mai, 19.30 Uhr, Theater am Goetheplatz
28. Mai, 19.30 Uhr: „Norma“
29. Mai, 19.30 Uhr: „Eugen Onegin“
30. Mai, 18 Uhr: „Eine florentinische Tragödie“ / „Der Zwerg“
31. Mai, 19.30 Uhr: „Die Macbeth Tragödie“
1. Juni, 19.30 Uhr: „Il Barbiere di Siviglia“
2. Juni, 19.30 Uhr: „Die Fledermaus”
3. Juni, 19.30 Uhr: „Don Giovanni“
4. Juni, 19.30 Uhr: Operngala „Da capo al fine”
5. Juni, 19.30 Uhr: „Double Lives”
6. Juni, 18 Uhr: „Die Räuber”