Kein leichtes Unterfangen. Die beiden borgen sich nur für einen Abend die exquisiten Möbel des egozentrischen Nachbarn aus. In entsprechendem Ambiente wollen sie sowohl den gebieterischen Vater als auch einen reichen und exzentrischen Kunstsammler empfangen. Alles scheint gut vorbereitet. Doch plötzlich gibt es einen Stromausfall.
Mit Peter Shaffers „Komödie im Dunkeln“ wird eine der erfolgreichsten englischen Boulevardkomödien im Theater Bremen zu erleben sein. Am 29. Mai feiert das Schauspiel in der Regie von Martin Baum im Neuen Schauspielhaus Premiere. In seinem Werk bedient sich der Autor Peter Shaffer eines besonderen Kunstgriffes: Wenn es in Wirklichkeit dunkel wird, gehen auf der Bühne die Scheinwerfer an. Zwar ist die Bühne dann hell erleuchtet, die Figuren des Stückes tappen jedoch im Dunkeln. Situationskomik und Missverständnisse sind das Resultat.
Regie Martin Baum
Austattung Anna Siegrot
Stunt- und Bewegungstrainer Thomas Ziesch
Dramaturgie Peter Hägele
Regieassistenz Clara Weyde
Inspizientin Margaret Huggenberger
Soufflage Elisabeth Weber
Brindsley Miller Thomas Hatzmann
Carol Melkett Franziska Schubert
Miss Furnival Eva Gosciejewicz
Colonel Melkett Gerhard Palder
Harold Gorringe Tobias Beyer
Schupanski Timo Lampka
Clea Johanna Geißler
George Godunow Christoph Rinke
Special Ghost Andres Reblin
Premiere II: 30. Mai, 18 Uhr
5., 6., 8., 10., 13., 17. und 23. Juni