Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel Open Air: "Vaudeville!" Nach einer Idee von und mit FADCTheater Basel Open Air: "Vaudeville!" Nach einer Idee von und mit FADCTheater Basel Open Air:...

Theater Basel Open Air: "Vaudeville!" Nach einer Idee von und mit FADC

Premiere am 3. Mai 2013, 21.00 Uhr, Theaterplatz. -----

«Grossgünstige/r Hochgeehrte/r Zuschauer/in, wir haben ein höheres Kunstinteresse und wollen sie überzeugen von der ernsten Kunst. Kommen sie zu einer unserer grossen brillanten Vorstellungen auf dem Theaterplatz, wo wir uns ihrem gerechten Urtheile unterwerfen. »

Mit der letzten Premiere in dieser Saison verlässt das Schauspiel nicht nur die festen Mauern des Theaters, sondern reisst die Grenzen ein zwischen der hohen und der unterhaltenden Kunst und eröffnet die Stadttheater-Schaubude am Tinguely-Brunnen.

 

Fünf Regisseur/innen – Massimo Rocchi, Thom Luz, Jan-Christoph Gockel, Nina Mattenklotz und Markus Heinzelmann – zeigen anhand fünf unterhaltsamer Vaudeville-Nummern ihre Sicht auf ein damaliges wie heutiges Basler «Stadt-Theater». Die Vorstellung findet im Freien statt, bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung.

 

Künstlerische Leitung: Tomas Schweigen

Bühne: Stephan Weber und Demian Wohler

Kostüme: Anne Buffetrille

Musikalische Leitung: Martin Gantenbein

Audiokommentar: Gabriel Vetter und Tomas Schweigen

Dramaturgie: Eva Böhmer

 

Mit: Philippe Graff, Vera von Gunten, Silvester von Hösslin, Jesse Inman, Chantal Le Moign, Johannes

Schäfer, Mareike Sedl.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑