Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER AN DER ROTT Eggenfelden: Uraufführung des Mono-Musicals „Mein Kampf“ THEATER AN DER ROTT Eggenfelden: Uraufführung des Mono-Musicals „Mein Kampf“ THEATER AN DER ROTT...

THEATER AN DER ROTT Eggenfelden: Uraufführung des Mono-Musicals „Mein Kampf“

Premiere am Samstag, 25. September 2021, 19:30 - 20:40 Uhr - Hinter dem Eisernen

„Mein Kampf“? Lange war der Kauf des Buches in Deutschland unmöglich, das Lesen des Machwerks ohnehin tabu. Nimmt man sich heute allerdings tatsächlich die 777 Seiten vor, die Hitler 1924 während seiner Festungshaft in Landsberg und später auf dem Obersalzberg schrieb, wird man regelrecht erschlagen von Kampfbegriffen wie „Rassenschande“, „völkischer Staatsgedanke“ und „Kriegspropaganda“. Dass das alles die Essenz einer menschenverachtenden Ideologie ist, die zur größtmöglichen Katastrophe führte, stellen heutzutage Gott sei Dank nur noch einige wenige politische Extremisten infrage.

Copyright: Rupert Rieger

Was hat das alles also mit uns heute zu tun? Sind wir nicht inzwischen über das alles hinweg, lupenreine Demokrat*innen die wir nun mal sind? Und welche Tipps zum Thema „Liebe, Sex und Zärtlichkeit“ hat Hitler parat? Mit diesen Fragen wird sich die One-Man-Show „Mein Kampf“ beschäftigen – und welche Form würde sich dazu besser eignen, als die des allseits beliebten, immer unterhaltsamen und nie lehrmeisterlichen Musicals?

Dean Wilmington, der sich längst in der deutschsprachigen Musicalszene durch seine Neukompositionen einen Namen gemacht hat (zuletzt mit „Der Reigen“ nach Arthur Schnitzler am Theater an der Rott), erarbeitet zusammen mit Regisseur Malte C. Lachmann diesen musikalischen Abend auf der Grundlage von Hitlers Buch.

Konzept, Buch und Regie: Malte C. Lachmann
Liedtexte, Musik und musikalische Leitung: Dean Wilmington
Ausstattung: Marion Käfer
Choreographie: Daniel Morales Pérez
Dramaturgie: Marianne Kjær Klausen

Mit: Norman Stehr und Dean Wilmington

25.9.2021, 19:30 - 20:40 Uhr     Hinter dem Eisernen
26.9.2021, 18:30 - 19:40 Uhr     Hinter dem Eisernen
28.9.2021, 10:00 - 11:10 Uhr     Hinter dem Eisernen
29.9.2021, 10:00 - 11:10 Uhr     Hinter dem Eisernen
30.9.2021, 10:00 - 11:10 Uhr     Hinter dem Eisernen
2.10.2021, 19:30 - 20:40 Uhr     Hinter dem Eisernen
21.10.2021, 19:30 - 20:40 Uhr     Hinter dem Eisernen
27.10.2021, 19:30 - 20:40 Uhr     Hinter dem Eisernen
28.10.2021, 19:30 - 20:40 Uhr     Hinter dem Eisernen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche