Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE INVITATION (Einladung zum Abendessen) von Brian Parks, THEATER TIEFROT in KölnTHE INVITATION (Einladung zum Abendessen) von Brian Parks, THEATER TIEFROT in...THE INVITATION...

THE INVITATION (Einladung zum Abendessen) von Brian Parks, THEATER TIEFROT in Köln

PREMIERE 25.02.2011 um 20.30 Uhr

 

Anwalt John, seine Frau Sarah und Steph, Chefin einer Werbeagentur, feiern deren Geburtstag bei Marian und David. Essen, Weine und Tischdekoration in der durchgestylten Stadtwohnung sind perfekt.

Doch das Gespräch beim Dinner ist ein Sperrfeuer aus zynischen Spitzen und eiskalten Schlägen unter die Gürtellinie, mit denen Marian vor allem auf ihren Mann zielt. Gelästert wird über alles, das letzte Tabu ist die Höhe von Johns Jahresgehalt. Der schwelende Konflikt zwischen dem desillusionierten Verlagsleiter David und Marians kalt lächelnder Menschenverachtung eskaliert unerwartet vor dem Dessert.

 

Als David blutüberströmt aus der Küche zurückkommt, in die er mit Marian verschwunden war, begreifen die Gäste den Ernst der Lage. Erschöpften sich vorher ihre entschiedensten Reaktionen auf Marians bösartige verbale Entgleisungen in betretenen Gesprächspausen, so sperrt John jetzt seine protestierende Frau Sarah kurzerhand in den Wandschrank, um gemeinsam mit David über die Wahl des besten Anwalts nachzudenken…

 

Brian Parks schreibt Virginia Woolf fort ins 21. Jahrhundert und ergänzt die beißende Gesellschaftsanalyse um eine shakespearesche Dimension.

 

Regie: Volker Lippmann

 

Mit: Ursula Wüsthof, Marina Matthias, Svenja Niekerken, Udo Thies, Matthias v.d. Berg

 

Termine: 26.2./01.03./16.03./17.03./30.03/31.03/01.04/02.04/06.04./07.04./09.04.!!!!!!!!!!!

 

Kartenvorbestellung:

0221- 46 00 911

info@theater-tiefrot.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑