Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Indian Queen", Oper in fünf Akten von Henri Purcell, Theater Basel"The Indian Queen", Oper in fünf Akten von Henri Purcell, Theater Basel"The Indian Queen", Oper...

"The Indian Queen", Oper in fünf Akten von Henri Purcell, Theater Basel

Premiere am 30. April 2014, 19.30 Uhr, Grosse Bühne. -----

Marie und Henry stürzen während einer nächtlichen Dschungelwanderung in Peru zusammen mit ihrem Reiseführer in ein Erdloch. Die drei finden sich in einer vergangenen Zeit wieder, die sie mit Visionen ihrer Doppelgänger und einer zunehmend verzerrten Wahrnehmung konfrontiert.

Zusehends verweben sich zwei Handlungsstränge: Der um die von Joachim Schlömer er-fundene Geschichte Maries, die verdächtigt wird, mit dem Verschwinden zweier Personen zu tun zu haben, und der der eigentlichen Opernhandlung um die Königstochter Orazia, die in Gefangenschaft der feindlichen Königin Zempoalla gerät, dort von deren Sohn Acacis geliebt wird und dennoch den Opfertod sterben soll, um dem Land den Frieden zu bringen. Auf beiden Ebenen stellt sich immer wieder dieselbe Frage: Wer hat Schuld an den Ereignissen?

 

Henry Purcell, der bedeutendste englische Komponist des Barockzeitalters, schuf mit dieser Masque ein spartenübergreifendes Werk, in dem er Wort- und Tonkunst, Tanz und Pantomime, Dekor, Licht und Kostüm zu einem faszinierend schillernden Bühnenkunstwerk verband.

 

(Vollendung des 5. Aktes durch Daniel Purcell)

 

Libretto von John Dryden und Sir Robert Howard, nach dem gleichnamigen Drama

Dialogfassung von Joachim Schlömer

In englischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

 

Eine Koproduktion mit den Schwetzinger SWR Festspielen und der Opéra Metz

 

Musikalische Leitung: David Cowan

Regie: Joachim Schlömer

Szenische Einstudierung: Tom Schneider

Bühne: Jens Kilian

Kostüme: Marie-Thérèse Jossen

Licht: Uli Schneider

Chor: Henryk Polus

 

Mit: Alice Gartenschläger, Mireille Lebel, Kim-Lillian Strebel, Anders J. Dahlin, Markus Hofmann, Marc

Labonnette, Markus Nykänen, dem Chor des Theater Basel und dem La Cetra Barockorchester Basel.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑