Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Blues Brothers" von Ingmar Otto, nach dem gleichnamigen Film von Dan Aykroyd & John Landis im Theater Paderborn"The Blues Brothers" von Ingmar Otto, nach dem gleichnamigen Film von Dan..."The Blues Brothers" von...

"The Blues Brothers" von Ingmar Otto, nach dem gleichnamigen Film von Dan Aykroyd & John Landis im Theater Paderborn

PREMIERE 09.12.16, 19.30 im Großen Haus. -----

"The Blues Brothers“ ist eine musikalische Hommage an die beiden legendären Schauspieler John Belushi und Dan Aykroyd. In Ihrem Kultfilm aus den 1980er Jahren lassen sie als die Brüder Jake und Elwood Blues nichts unversucht um das Waisenhaus, in dem sie aufgewachsen sind, vor der drohenden Schließung zu bewahren.

Dabei werden sie in spektakuläre Verfolgungsjagden verwickelt und begehren gegen die Hüter und Insignien der Wohlstandsgesellschaft auf. Auch privat waren Belushi und Aykroyd fast wie Brüder. Sie lernten sich am Set der Comedyshow „Saturday Night Live“ kennen und waren bis zu Belushis frühem Drogentod 1982 unzertrennlich.„The Blues Brothers“ erzählt mit Witz, Charme, Action und der besten Filmmusik aller Zeiten vom kurzen und aufregenden Leben im amerikanischen Showbiz.Dan Aykroyd (*1952), durch die amerikanische Sendung „Saturday Night Live“ bekanntgeworden, und der Drehbuchautor und Regisseur John Landis (*1950) schufen mit „The Blues Brothers“ einen der Kultfilme der 80er-Jahre, der sogar von der Vatikan-Zeitung „L‘Osservatore Romano“ als katholischer Klassiker gewertet wird.

 

Regie Thomas Höhne

Musikalische Leitung Sebastian Müller

Choreographie Luciano Di Natale

Bühne & Kostüme Steven Koop

Dramaturgie Anne Vogtmann

Regieassistenz Ilka Zänger

Regiehospitanz Olivia Betsch

Inspizienz Lisa Ahle

Soufflage Beate Leclercq

Technischer Leiter Klaus Herrmann

Bühnenmeister Paul Discher

Beleuchtungsmeister Hermenegild Fietz

Ton & Video Martin Zwiehoff

Requisite Annette Seidel-Rohlf & Kristiane Szonn

Leitung Kostümabteilung Edith Menke

Maske Ramona Foerder & Jill Brand

 

Dan Aykroyd/Elwood Blues/Cop 2 Lars Fabian

John Belushi/Joliet Jake/Cop 1 Tim Tölke

Judy Belushi/Sie Anne Bontemps

Wachmann 1/ Caster/Täter/MusikerSmokey Willi Hagemeier

Wachmann 2/Er/Gary Watkins/Steven Spielberg/Produzent/Typ David Lukowczyk

Background Gesang und Tanz Lorena Becker / Gianna Dirkschneider Ilka Zänger

 

weitere Vorstellungen10.12. / 15.12. / 17.12. / 22.12. / 30.12. / 31.12.* / 06.01.2017 / 08.01. / 12.01. / 14.01. / 22.01. / 28.01. / 10.02.Dauer ca. 140 Minuten, eine Pause

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑