Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzwelten 2010 - 3. Braunschweiger TanztageTanzwelten 2010 - 3. Braunschweiger TanztageTanzwelten 2010 - 3....

Tanzwelten 2010 - 3. Braunschweiger Tanztage

 

Vom 6. bis 13. März 2010 stehen sie wieder auf dem Programm des Staatstheater Braunschweig, die diesmal nun zum dritten Mal stattfindenden Braunschweiger Tanztage. Tänzerinnen und Tänzer, Choreografen, Compagnien aus aller Welt werden wieder hier in Braunschweig sein und ihre einzigartigen Tanzschöpfungen präsentieren.

 

Als das Festival »Tanzwelten« vor drei Jahren ins Leben gerufen wurde, war es die Intention, bedeutende Ensembles aus der ganzen Welt nach Braunschweig zu holen, die aber noch nie oder kaum auf einer europäischen oder deutschen (Festival-) Bühne standen. Bei den vergangenen »Tanzwelten« waren es Compagnien aus Ägypten, China, Togo, Indien, Österreich, Dänemark, Senegal, Finnland oder Griechenland. Heute sind viele dieser Gruppen in den Tanzmetropolen wie Hamburg, Berlin oder Wien gefragte und umjubelte Gäste. Dieses, vor allem von der überregionalen Kulturberichterstattung sehr positiv besprochene Konzept ist also aufgegangen.

 

Erstmals konnte für die Programmgestaltung der »Tanzwelten 2010« der Tanzwissenschaftler, Autor und Biograf Norbert Servos gewonnen werden. Er wird spannende Compagnien aus Spanien, Norwegen, Brasilien, Israel und den Niederlanden vorstellen. Ergänzt wird dieses Programm durch »Die lange Nacht der Deutschen Compagnien«, in der abschließend der Beweis angetreten werden soll, dass auch in Deutschland einzigartig und auf höchstem Niveau getanzt wird.

 

Natürlich werden Einführungen und Publikumsgespräche im Tanzweltenbistro wieder die Gelegenheit geben, den Künstlern aus aller Welt persönlich zu begegnen. Zur Eröffnung werden sich namhafte Kritiker zu einer öffentlichen Diskussionsrunde treffen.

 

Programmübersicht

 

Tanzwelten 2010

3. Braunschweiger Tanztage

 

Samstag, 06.03.2010

DEUTSCHLAND »Macbeth« (Uraufführung)

 

Sonntag, 07.03.2010

NORWEGEN »A Dance Tribute to the Art of Football«

 

Montag, 08.03.2010

ISRAEL »Blossom«, »Dede«

 

Dienstag, 09.03.2010

BRASILIEN »H3«

 

Mittwoch, 10.03.2010

DEUTSCHLAND »Geschlossene Gesellschaft«

 

Donnerstag, 11.03.2010

NIEDERLANDE »Pinball and Grace«

 

Freitag, 12.03.2010

DEUTSCHLAND »Lange Nacht der Deutschen Compagnien«

 

Samstag, 13.03.2010

SPANIEN »De Cabeza«

 

Einzelheiten unter www.staatstheater-braunschweig.de/sparten/tanztheater/tanzwelten-2010/tanzwelten-2010/programmuebersicht

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑