Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzhighlights auf ARTE im November und Dezember 2022Tanzhighlights auf ARTE im November und Dezember 2022Tanzhighlights auf ARTE...

Tanzhighlights auf ARTE im November und Dezember 2022

ab 24.11.2022

Pulsierende Körper und einzigartige Choreographien, aufstrebende Sternchen und große Namen der Tanzszene: Mit Werken von Alexander Whitley, Kader Belarbi, Marcos Morau und John Cranko können Sie die Kunst der Bewegung sowie den Ausdruck und die Sprache des Körpers entdecken. Ob klassisches Ballett, Musik-Tanz-Performances oder Tanzdokumentationen - ARTE zeigt den Tanz in seiner ganzen Vielfalt.

Copyright: ARTE

Marcos Morau hat Tschaikowskis berühmtes Ballett aus dem Jahre 1890 in eine kühne Neuinterpretation verwandelt: eine Meditation über die Dauer, in der Dornröschen zu einer Allegorie unserer Beziehung zur Zeit wird. Die überbordende visuelle Inszenierung des katalanischen Choreografen lässt den Schlaf der Prinzessin in einer ungestümen Prozession wieder aufleben.
Livestream am Donnerstag, 24. November 2022, ab 20.00 Uhr auf arte.tv

Paris sur Mesure #5
Musik-Tanz-Performance
Mit: Nemanja Radulovic und der Electro Street Crew
Erstausstrahlung
Online ab 24. November 2022 auf arte.tv

Vorschau Dezember:

Die Tanzschüler der Pariser Oper ... Die Reifejahre
Dokumentation von Françoise Marie
ARTE France, Schuch Conseils et Productions, Frankreich 2022
Erstausstrahlung
Online vom 11. Dezember 2022 bis 16. Juni 2023 auf arte.tv
Sonntag, 18. Dezember 2022 um 22.50 Uhr auf ARTE

Der Widerspenstigen Zähmung
Ballett von John Cranko nach William Shakespeare
Ballett, Fernsehregie: Michael Beyer
Choreographie: John Cranko / Komposition: Kurt-Heinz Stolze
Dirigent: Wolfgang Heinz / Orchester: Staatsorchester Stuttgart
Künstlerische Leitung: Reid Anderson
Erstausstrahlung
Online vom 18. Dezember 2022 bis 17. Januar 2023 auf arte.tv
Sonntag, 18. Dezember 2022 um 00:05 Uhr auf ARTE

Sidi Larbi Cherkaoui: Ukiyo-e
Tanz, Choreografie: Sidi Larbi Cherkaoui
Erstausstrahlung
Online ab 22. Dezember 2022 auf arte.tv -

Romeo & Juliet
Ballett, Fernsehregie: Michael Nunn
Choreographie: Kenneth MacMillan / Komposition: Sergej Prokofjew
Dirigent: Koen Kessels / Orchester: Orchestra of the Royal Opera House
Online vom 24. Dezember 2022 bis 24. März 2023 auf arte.tv
Sonntag, 25. Dezember 2022 um 00.10 Uhr auf ARTE

Entdecken Sie noch mehr Tanz auf arte.tv/tanz.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche