Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Le Siège der Corinthe (Die Belagerung von Korinth)" von Gioacchino Rossini - Theater Erfurt"Le Siège der Corinthe (Die Belagerung von Korinth)" von Gioacchino Rossini -..."Le Siège der Corinthe...

"Le Siège der Corinthe (Die Belagerung von Korinth)" von Gioacchino Rossini - Theater Erfurt

Premiere am 28.1.2023, 19:00

Nach der Eroberung Konstantinopels belagert Sultan Mahomet nun das griechische Korinth. Trotz ihrer aussichtslosen Lage beschließen die Verteidiger weiterzukämpfen. Als Pamyra, die Tochter des griechischen Heerführers, den in die Stadt einrückenden Feldherrn Mahomet um Gnade bitten will, erkennt sie in ihm ihren früheren Geliebten. Pamyra muss sich nun zwischen Liebesschwur und Vaterlandstreue entscheiden.

 

Copyright: Probenfoto Lutz Edelhoff

Rossini schrieb diese Oper im Zuge der Begeisterung der Europäer:innen für den griechischen Aufstand der 1820er Jahre. Dabei arbeitete er eine ursprünglich für Italien komponierte Oper (Maometto secondo) für die Pariser Opéra grundlegend um und wirkte damit richtungsweisend für die Entstehung der Grand Opéra, der großen französischen Oper mit ihren tragischen, historischen Sujets und spektakulären Bühneneffekten.

Musikalische Leitung / Yannis Pouspourikas
Inszenierung / Markus Dietz
Bühnenbild / Ines Nadler
Kostüme / Mayke Hegger
Choreografie / Volker Michl
Dramaturgie / Arne Langer

So
05 / Feb 2023
15:00
Mi
08 / Feb 2023
19:30
Sa
25 / Feb 2023
19:00
Fr
03 / Mär 2023
19:30
So
12 / Mär 2023
18:00
So
26 / Mär 2023
15:00
Fr
14 / Apr 2023
19:30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑