Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tanzabend 5 – Glück" - Theater Thikwa Berlin-Kreuzberg"Tanzabend 5 – Glück" - Theater Thikwa Berlin-Kreuzberg"Tanzabend 5 – Glück" -...

"Tanzabend 5 – Glück" - Theater Thikwa Berlin-Kreuzberg

PREMIERE Mi 28. September 2022 | 20 Uhr | Studio

In der fünften Ausgabe des Tanzabend stellt Thikwa gemeinsam mit den Choreografinnen Corinna Mindt und Luana Rossetti die Frage nach dem Wesen des Glücks. Die Performer*innen erforschen diesen grundlegenden Zustand des Seins, der auch Konflikte und Dilemmas beinhaltet.

Copyright: Leonardo Julian Rossi

Könnte Glück nicht einfach Angst mit einer positiven Wendung sein? Es gibt nur eine Möglichkeit, den „schlechten“ Gefühlen zu entkommen – sich verstecken! Glück als Verleugnung der grundlegenden Tatsachen des Lebens! Echt jetzt?
Von dem Punkt wo alles möglich ist, startet die Reise immer wieder aufs Neue. Ist Glück ein Paradox, das nur als Gegensatzpaar mit Unglück funktioniert? Eine tänzerische Recherche zu einem Höhepunkt der Conditio humana. Wann waren Sie das letzte Mal glücklich?

mit:
Lukasz Loska, Stephan Sauerbier, Rudina Bejtuli, Oscar Spatz, André Nittel, Ingo Joers, Debrecina Arega, Vincent Martinez, Chiara Fersini, Andrea Salussoglia

Choreografie:
Corinna Mindt, Luana Rossetti
Bühne und Kostüm:
Jelka Plate
Lichtdesign:
Katri Kuusimäki

weitere Vorstellungen: Do 29. September – Sa 1. Oktober | 20 Uhr
Mi 5. – Sa 8. Oktober | 20 Uhr

Am 28. September + 1. Oktober gibt es je einen Tanzworkshop zu Tanzabend 5 – Glück.
www.thikwa.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche