Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tanzabend 5 – Glück" - Theater Thikwa Berlin-Kreuzberg"Tanzabend 5 – Glück" - Theater Thikwa Berlin-Kreuzberg"Tanzabend 5 – Glück" -...

"Tanzabend 5 – Glück" - Theater Thikwa Berlin-Kreuzberg

PREMIERE Mi 28. September 2022 | 20 Uhr | Studio

In der fünften Ausgabe des Tanzabend stellt Thikwa gemeinsam mit den Choreografinnen Corinna Mindt und Luana Rossetti die Frage nach dem Wesen des Glücks. Die Performer*innen erforschen diesen grundlegenden Zustand des Seins, der auch Konflikte und Dilemmas beinhaltet.

 

Copyright: Leonardo Julian Rossi

Könnte Glück nicht einfach Angst mit einer positiven Wendung sein? Es gibt nur eine Möglichkeit, den „schlechten“ Gefühlen zu entkommen – sich verstecken! Glück als Verleugnung der grundlegenden Tatsachen des Lebens! Echt jetzt?
Von dem Punkt wo alles möglich ist, startet die Reise immer wieder aufs Neue. Ist Glück ein Paradox, das nur als Gegensatzpaar mit Unglück funktioniert? Eine tänzerische Recherche zu einem Höhepunkt der Conditio humana. Wann waren Sie das letzte Mal glücklich?

mit:
Lukasz Loska, Stephan Sauerbier, Rudina Bejtuli, Oscar Spatz, André Nittel, Ingo Joers, Debrecina Arega, Vincent Martinez, Chiara Fersini, Andrea Salussoglia

Choreografie:
Corinna Mindt, Luana Rossetti
Bühne und Kostüm:
Jelka Plate
Lichtdesign:
Katri Kuusimäki

weitere Vorstellungen: Do 29. September – Sa 1. Oktober | 20 Uhr
Mi 5. – Sa 8. Oktober | 20 Uhr

Am 28. September + 1. Oktober gibt es je einen Tanzworkshop zu Tanzabend 5 – Glück.
www.thikwa.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑