Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanz-Uraufführungen: "Deca-Deci/ L'Arlésienne", Doppelabend von Antoine Jully im Oldenburgischen StaatstheaterTanz-Uraufführungen: "Deca-Deci/ L'Arlésienne", Doppelabend von Antoine Jully...Tanz-Uraufführungen:...

Tanz-Uraufführungen: "Deca-Deci/ L'Arlésienne", Doppelabend von Antoine Jully im Oldenburgischen Staatstheater

Premiere Sa 11. Oktober 2014 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Musiken des russischen Komponisten Andrei Jakowlewitsch Eschpai und des Franzo­sen Georges Bizet bestimmen die erste Premiere der BallettCompagnie Oldenburg. Eschpais 5. Sinfonie kommt dabei zur Deutschen Erstaufführung und bildet mit Bizets ‚L’ Arlésienne‘ den Rahmen für einen Ballett-Doppelabend in der Choreografie des neuen Oldenbur­­­­­­­ger Chefchoreografen  Antoine  Jully.

 

Eschpais (geboren 1925) vitale und fulminante Musik wurde vor allem von Béla Bartók, Sergei Prokofjew und Nikolai Mjaskowski beeinflusst. Er schrieb zahlreiche Orchesterwerke, Opern, aber auch Kammer- und Klaviermusik. „Die Kunst unterscheidet sich von der Realität durch das Eintauchen in die Seele des Künstlers. Das Wichtigste in der Kunst ist, ehrlich zu sein, die Wahrheit zu sagen und sich immer selbst treu zu bleiben." Andrei Eschpai

 

Ein Bauernjunge liebt ein schönes Mädchen, darf sie aber nicht heiraten. Sie flirtet mit einem anderen, daraufhin stürzt er sich in seinem Unglück vom Heuboden und stirbt. Soviel zur Handlung von Alphonse Daudets Theaterstück ‚L’ Arlésienne‘. 1827 bekam Georges Bizet den Auftrag, für das Pariser Vaudeville-Theater eine Bühnenmusik zu diesem Schauspiel zu komponieren. Innerhalb weniger Wochen entstanden in enger Zusammenarbeit mit Daudet 27 Sätze, die das Drama musikalisch umrahmen. Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels war ein Misserfolg. Aber die Suite, die Bizet wenig später daraus zusammenstellte, wurde neben der Oper ‚Carmen‘ zu seinem bekanntesten Werk.

 

Choreografie Antoine Jully

Bühne und Kostüme (Deca-Deci): Antoine Jully; Bühne (L'Arlésienne): Antoine Jully, Kostüme (L'Arlésienne): Kevin Gamez

 

Mit: Jossia Clement, Eleonora Fabrizi, Marjorie Lenain, Nicol Omezzolli, Marié Shimada; Timothée Cuny, Floriado Komino, Lester René González Álvarez, Herick Moreira, Marco Russo Volpe

 

Musik — Andrei Eschpai, 5. Sinfonie, Deutsche Erstaufführung

Georges Bizet, ‚L’ Arlesienne‘-Suites Nr. 1 & 2

 

Oldenburgisches Staatsorchester

 

Weitere Vorstellungen: So 19. und Fr 24. Oktober sowie Sa 1., So 9. und Sa 22. November

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑