Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stuttgart: John Cranko-Schule bei Ballettwettbewerben erfolgreichStuttgart: John Cranko-Schule bei Ballettwettbewerben erfolgreichStuttgart: John...

Stuttgart: John Cranko-Schule bei Ballettwettbewerben erfolgreich

Erneut gingen Schülerinnen und Schüler der renommierten Stuttgarter John Cranko-Schule erfolgreich aus Ballettwettbewerben hervor. Beim internationalen Tanzfestival „Tanzolymp“ in Berlin wurden die Akademie-Schüler Norbert Lukaszewski mit einer Goldmedaille und Oleksandr Shpak mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Maxime Quiroga

gewann den Ersten Preis beim belgischen Ballettwettbewerb „Prix Gabriel 2007“ in Brüssel.

 

 

 

Mit großem Erfolg haben Schüler der John Cranko-Schule am Ballettwettbewerb
des „Tanzolymp“ in Berlin teilgenommen. Norbert Lukaszewski, Schüler der
Akademie B, wurde von der international besetzten Fachjury unter dem Vorsitz
von Vladimir Vassiliev mit der Goldmedaille in der Kategorie Klassischer
Tanz/Staatliche Ballettschulen ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt er den Kritikerpreis der Londoner Fachzeitschrift „Dancing Times“. Angetreten war der Schüler in der Altersgruppe der 16 – 18 jährigen mit Variationen aus Der Nussknacker (Choreographie: Wassili Wainonen) und Dornröschen (Choreographie: Marius Petipa).

Eine Silbermedaille in der Kategorie Klassischer Tanz/Staatliche Ballettschulen ging an Oleksandr Shpak, Schüler der Akademie A. Die Auszeichnung erhielt er für seine Darbietung von Variationen aus Diana und Aktäon (Choreographie: Agrippina Waganowa) und Marius Petipas Le Corsaire. Angetreten war Oleksandr Shpak in der Altersgruppe 18 – 20 Jahre.

Der „Tanzolymp“ wird alljährlich in Berlin unter dem Motto „Tanz als Weltsprache“ veranstaltet. Er bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich in Workshops und Seminaren mit Teilnehmern aus aller Welt auszutauschen. Zu den Höhepunkten der Veranstaltung gehören die Tanzwettbewerbe, in denen die Nachwuchstänzer ihr Können vor einer international besetzten Jury unter Beweis stellen.

 

Auch beim belgischen Ballettwettbewerb „Prix Gabriel 2007“ gehörte ein Schüler der John Cranko-Schule zu den großen Gewinnern: Maxime Quiroga erhielt am 25. Februar in Brüssel den Ersten Preis der Jury und den „Prix du Roi“. Ausgezeichnet wurde der Schüler der Akademie B für seine Darbietung einer Variation aus Giselle.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑